Manager, Vendor Onboarding Design
Manager, Vendor Onboarding Design

Manager, Vendor Onboarding Design

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Delivery Hero

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Onboarding-Prozess für neue Restaurantpartner und optimiere die Aktivierungsstrategien.
  • Arbeitgeber: Delivery Hero ist ein führendes lokales Lieferunternehmen mit Sitz in Berlin, das in über 70 Ländern tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine inklusive Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Essenslieferung und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Betriebsführung und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Unterstützung für alle Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als die weltweit führende lokale Lieferplattform ist es unsere Mission, ein erstaunliches Erlebnis schnell, einfach und direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern. Wir sind in über 70 Ländern weltweit tätig, unterstützt von Technologie, die von Menschen entworfen wurde. Als eine der größten Technologieplattformen Europas mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, ist Delivery Hero seit 2017 an der Frankfurter Börse notiert und Teil des MDAX-Index. Wir ermöglichen kreativen Köpfen, Lösungen zu entwickeln, die innerhalb unseres Ökosystems Wirkung zeigen. Wir handeln schnell, ergreifen Maßnahmen und passen uns an. Egal woher Sie kommen oder was Sie glauben, wir bauen, wir liefern, wir führen. Wir sind Delivery Hero.

Im Juli 2024 fusionierte Delivery Hero SE drei seiner marktführenden Lebensmittel-Lieferdienste, foodora und Yemeksepeti in Europa sowie foodpanda in Asien. Alle drei Unternehmen bilden nun die zweitgrößte Organisation innerhalb der Delivery Hero Group und führen die Lebensmittel- und QCommerce-Lieferung in 18 Märkten in beiden Regionen.

Die Rolle des Managers für das Design der Anbieter-Onboarding-Prozesse ist verantwortlich für die Verwaltung des gesamten Onboarding-Prozesses und gewährleistet Konsistenz und Effizienz bei allen Aktivierungsbemühungen. Diese Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Vertrieb, Betrieb und Anbietermanagement, um die Aktivierungsraten zu optimieren und Prozesse zu verbessern. Sie konzentrieren sich auf das Tracking und die Analyse von Leistungskennzahlen zur Aktivierung, identifizieren Engpässe und treiben kontinuierliche Verbesserungen voran, um die Erfahrungen beim Anbieter-Onboarding und die Gesamteffizienz zu verbessern.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Onboarding & Aktivierung: Verantwortlich für die Gestaltung von End-to-End-Prozessen für das Onboarding und die Aktivierung neuer Restaurantpartner, um eine zeitgerechte und nahtlose Integration auf der Plattform sicherzustellen.
  • Skalierbare Prozesse: Entwicklung und Implementierung skalierbarer Onboarding-Strategien zur Berücksichtigung unterschiedlicher Restaurantvolumina in verschiedenen Märkten, um Effizienz und Konsistenz zu gewährleisten.
  • Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wie Produkt und Vertrieb, um das Onboarding-Erlebnis zu verbessern und sicherzustellen, dass Anbieter/Restaurantpartner für den Erfolg vorbereitet sind.
  • Betriebliche Exzellenz: Identifizierung betrieblicher Engpässe, Vorschlag effektiver Lösungen und Implementierung bewährter Verfahren zur Steigerung der Effizienz, Reduzierung der Durchlaufzeiten und Verbesserung des Onboarding-Prozesses.

Qualifikationen:

  • Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Betrieb mit einem starken Verständnis für den Marktumsetzungsaspekt des Anbietermanagements.
  • Erfahrung im Anbietermanagement ist von Vorteil.
  • Effizient in Excel, Google Sheets und Prozessdesign.
  • Effizient in Datenanalyse.
  • Nachweislicher Erfolg in der Führung und Skalierung leistungsstarker Teams zur Erreichung betrieblicher Exzellenz.
  • Außergewöhnliche Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv mit der Unternehmensführung und externen Partnern an verschiedenen Standorten zu beeinflussen und zusammenzuarbeiten.

Zusätzliche Informationen:

Wir glauben, dass Vielfalt und Inklusion entscheidend sind, um nicht nur ein aufregendes Produkt, sondern auch ein großartiges Kunden- und Mitarbeitererlebnis zu schaffen. Dies beginnt mit der Einstellung; daher diskriminieren wir nicht aufgrund von Rassenidentitäten, religiösen Überzeugungen, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Geschlechtsidentitäten oder -ausdrücken, sexuellen Orientierungen, Alter, Familienstand oder Behinderungen oder einem anderen Aspekt, der Sie ausmacht. Wir ermutigen Sie, uns wissen zu lassen, ob Sie Unterstützung oder spezifische Barrierefreiheit benötigen, um ein reibungsloses Vorstellungsgespräch zu gewährleisten – fügen Sie dies einfach Ihrer Bewerbung hinzu. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Pronomen (er/sie/they) gleich zu Beginn mitzuteilen, damit wir Sie von unserem ersten Kontakt an respektvoll ansprechen können.

Manager, Vendor Onboarding Design Arbeitgeber: Delivery Hero

Als einer der größten Tech-Plattformen Europas mit Hauptsitz in Berlin bietet Delivery Hero eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Zusammenarbeit über verschiedene Abteilungen hinweg. Mit einem klaren Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit ist Delivery Hero ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur bedeutungsvolle Aufgaben, sondern auch ein unterstützendes und anpassungsfähiges Arbeitsumfeld bietet.
Delivery Hero

Kontaktperson:

Delivery Hero HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager, Vendor Onboarding Design

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich Vendor Onboarding und QCommerce. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Operations und Vendor Management. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über Best Practices auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Datenmanagement zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Bottlenecks identifiziert und Lösungen implementiert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Teams und Führungskräften zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager, Vendor Onboarding Design

Prozessdesign
Projektmanagement
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Cross-funktionale Zusammenarbeit
Operational Excellence
Analytische Fähigkeiten
Effizienzsteigerung
Vendor Management
Erfahrung in der Gastronomiebranche
Kenntnisse in Excel und Google Sheets
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von Delivery Hero. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Operations und Vendor Management. Konzentriere dich auf Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.

Datenanalyse betonen: Da die Rolle eine starke Datenanalyse erfordert, solltest du spezifische Beispiele anführen, wie du Daten genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Entscheidungen zu treffen.

Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten klar darstellst. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delivery Hero vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Mach dich mit der Mission von Delivery Hero vertraut. Sie legen großen Wert auf eine schnelle und einfache Lieferung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da du mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Betriebsführung benötigst, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert und Teams geleitet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Managers für das Onboarding-Design.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Teams zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Analysiere Leistungskennzahlen

Da die Rolle auch die Analyse von Aktivierungsmetriken umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu verbessern.

Manager, Vendor Onboarding Design
Delivery Hero
Delivery Hero
  • Manager, Vendor Onboarding Design

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Delivery Hero

    Delivery Hero

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>