Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser neues Inklusionsunternehmen im Garten- und Landschaftsbau und gestalte es aktiv mit.
- Arbeitgeber: ZusammenWerk gGmbH ist ein innovativer Inklusionsbetrieb mit sozialer Verantwortung in Diepholz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitskultur und bringe Menschen und Ideen zum Blühen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft des Unternehmens von Anfang an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/d)
Anstellung: unbefristet | Zeitmodell: Vollzeit (39 Std.) | Arbeitsort: Diepholz
Hier machen genau Sie den Unterschied:
Wir glauben an Arbeit, die Sinn stiftet. Und an Orte, an denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam wachsen und wirken. Die ZusammenWerk gGmbH ist unser neuer Inklusionsbetrieb in der Stadt Diepholz (Einzugsgebiet Vechta, Osnabrück & Bremen). Sie ist eine 100%ige Tochter der Delme-Werkstätten gGmbH, einem etablierten sozialwirtschaftlichen Unternehmen mit 50-jähriger Erfolgsgeschichte. Das Angebot der Zusammenwerk wird Leistungen im Bereich Garten-/Landschaftsbau, Elektroarbeiten und Facility Services umfassen.
Bringen Sie mit uns nicht nur Pflanzen, sondern auch Ideen und Menschen zum Blühen. Als Betriebsleitung haben Sie die einmalige Chance, ein Unternehmen von Anfang an mitzugestalten: fachlich, menschlich, organisatorisch – und ganz ohne eigenes Risiko.
Neugierig geworden – und schon erste Ideen im Kopf? Dann bewerben Sie sich einfach online. Unsicher, ob’s für Sie das Richtige ist? Gerne berät Sie Tim Triebsch (Personalreferent) zu all Ihren Fragen – per E-Mail (personalwesen@delme-wfbm.de) oder telefonisch unter +49 4241 9301-9034.
Ihre Vorteile:
- Sicherheit: Tätigkeit im Angestelltenverhältnis, unbefristeter Arbeitsvewrtrag, Sicherheit durch etabliertes & liquides Mutterunternehmen mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte, Betriebsrat, hoher Bekanntheitsgrad in der Region.
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten mit 39 Wochenstunden, flexible Zeiteinteilung möglich, 30 Tage Urlaub (Heiligabend/Silvester frei), Stundenkonto.
- Vergütung: Faires Gehaltspaket, ergänzende variable Sonderzahlungen, umfassende Förderung Ihrer Altersvorsorge.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Firmenfitness (EGYM Wellpass/Hansefit) & Zugang zu Beratungsleistungen durch unser EAP-Program (z. B. Arztterminservice), Fahrradleasing mit Zuschuss durch den Arbeitgeber.
- Personalentwicklung: Zugang zu Wissen & Know-how der Delme-Werkstätten, zahlreiche beratende interne Fachstellen (z. B. zu Personalthemen, kfm. Sachverhalten), Fort-/Weiterbildungen zum Thema \“Inklusion\“ direkt zum Start, strukturiertes Onboarding/Coaching, laufende Feedbackmöglichkeiten.
- Sinnvoll: Wissen, wofür man es macht – Ihre Arbeit kommt Menschen zugute, nicht Profitinteressen. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie gezielt dazu bei, ein inklusives Miteinander aufzubauen.
- Gestaltungsfreiheit: Sie haben die Chance, ein inklusives Team mit aufzubauen & einen Betrieb maßgeblich zu formen – von der technischen Ausstattung über die Kultur bis hin zu den Arbeitsabläufen.
- Qualität & Nachhaltigkeit: Wir setzen auf eine hochwertige Ausstattung und legen großen Wert auf Aspekte wie Umweltschutz & Nachhaltigkeit.
- Weitere Informationen: Erste Informationen zu unserem neuen Unternehmen finden Sie unter: www.zusammen-werk.de und www.delme-karriere.de
Ihre Aufgaben im Detail (z. B.):
- Betrieb aufbauen & mitgestalten: Hier entsteht etwas Neues – mit Ihnen als treibende Kraft. Sie bringen das Segment \“Garten/Landschaft (GaLaBau)\“ auf Kurs und setzen hierfür die Strukturen auf, immer gemeinsam mit Ihrer stellv. Betriebsleitung.
- Vielfalt führen & leben: Sie stellen ein inklusives Team aus Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit und schaffen eine Unternehmenskultur, in der jede:r wachsen kann.
- Planen, organisieren, anpacken: Sie koordinieren Aufträge im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau), planen Arbeitsabläufe und leiten Ihre Arbeitsgruppe fachlich an. In der Startphase sind Sie nicht nur Planer:in, sondern auch Macher:in – und führen Projekte aktiv zum Erfolg.
- Kalkulieren & verhandeln: Sie erstellen Angebote, kalkulieren Leistungen, führen Kundengespräche und verhandeln mit Lieferanten. Dabei behalten Sie Kosten, Qualität und Termine stets im Blick.
- Sicherheit trifft Qualität: Sie organisieren den Betrieb vor Ort, sorgen für reibungslose Abläufe und achten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Sicherheitsstandards und fachlicher Qualität.
Mit diesem Profil überzeugen Sie uns:
- Eine thematisch passende grüne Berufsausbildung, z. B. Gärtner:in (GaLaBau), Landwirt:in oder Forstwirt:in, damit Sie in Ihrem fachlichen Schwerpunkt wirken können.
- Eine ergänzende Weiterbildung, z. B. Gepr. Techniker:in (Gartenbau), Gärtnermeister:in, Technische:r Fachwirt:in oder alternativ ein Studium, z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Argrarwissenschaften, damit Sie auch komplexe Zusammenhänge gut einordnen können.
- Nützliche Soft Skills, welche Ihnen beim Betriebsaufbau helfen, z. B. Geduld, Empathie, kommunikative Fähigkeiten, Mut und eine gute Balance zwischen Planung & Pragmatismus.
- Betriebswirtschaftliches Geschick, damit Kosten & Erträge sich die Waage halten.
- Führerschein Klasse B, um Kunden vor Ort zu besuchen.
- Digitale Kompetenzen (z. B. PC-Kenntnisse, Microsoft Office).
Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf www.delme-wfbm.de/jobs | Kennziffer: ZW25001
Delme-Werkstätten gGmbH . Personalwesen . Industriestraße 6 . 27211 Bassum . Telefon 04241 9301 9021/24/26
www.delme-wfbm.de
Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/d) Arbeitgeber: Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Garten- und Landschaftsbau, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und anderen Führungskräften, um mehr über die Branche und mögliche Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ZusammenWerk gGmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Inklusion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude! Überlege dir, wie du neue Ideen in den Garten- und Landschaftsbau einbringen kannst. Bereite Vorschläge vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung Garten-/Landschaftsbau (GaLaBau) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZusammenWerk gGmbH und ihre Mission. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Betriebsleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in inklusiven Arbeitsumgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Betriebsleitung geeignet bist. Gehe auf deine Vision ein, wie du das Unternehmen mitgestalten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele der ZusammenWerk gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Betriebsleitung zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. 'Wie wird die Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gefördert?' Dies zeigt, dass du an einem integrativen Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen. Überlege dir, wie du den Garten-/Landschaftsbau innovativ gestalten kannst und präsentiere diese Ansätze im Gespräch.