Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und unterstütze Erwachsene mit Behinderungen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Delme-Werkstätten gGmbH ist ein etablierter Betrieb mit 50 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem positiven, bunten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen sind willkommen, auch Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
HEILERZIEHUNGSPFLEGER:IN ALS GRUPPENLEITUNG (W/M/D)
Anstellung: unbefristet
Zeitmodell: Teilzeit (31,2 Std.)
Arbeitsort: Sulingen
Hier machen genau Sie den Unterschied: Sie arbeiten als Gruppenleitung in unserer Tagesförderstätte. Hier betreuen wir Erwachsene mit Behinderung & einem besonders hohen Hilfebedarf. Dann bewerben Sie sich einfach online mit Ihrer Kurzbewerbung.
- Stabilität: Arbeitsverhältnis in einem etablierten, wirtschaftlich starken Betrieb mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte, Betriebsrat & einem starken Netzwerk in der Region.
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeit von Mo bis F, planbarer Einsatz, 30 Tage Urlaub (plus frei am 24.)
- Bezahlung: Faires, transparentes Gehaltspaket nach TVöD-VKA mit regelmäßigen Tarif-bedingten Erhöhungen, Zuschuss zur Altersvorsorge & Jahressonderzahlung im November (13.)
- Gesundheit & Wohlbefinden: Firmenfitness (EGYM Wellpass/Hansefit), Dienstradleasing, Gesundheitsaktionen, Teamevents & anonyme Beratung in herausfordernden Lebenslagen (EAP).
- Personalentwicklung: Individuelle Weiterbildung, Coachings, Supervision, strukturiertes Onboarding & spannende Projekte.
- Sinnvoll: Wissen, wofür man es macht - Ihre Arbeit kommt Menschen zugute, nicht Profitinteressen.
- Team: Sie arbeiten in einem erfahrenen, bunt gemischten Team mit positiver, lockerer Atmosphäre - wir entwickeln gerne gemeinsam kreative Lösungen und empfinden Unterschiede als Bereicherung.
- Grund-/Behandlungspflege: Pflegemaßnahmen führen Sie jeweils nach individuellen Bedürfnissen & medizinischem Bedarf durch und werden durch geschultes Pflegepersonal begleitet.
- Digitales Gedächtnis: Die Personenzentrierte Planung (PZP) ist die Grundlage Ihrer Arbeit. Für uns passen grundsätzlich mehrere berufliche Hintergründe, z. B. Heilerziehungspfleger:in, Ergotherapeut:in, Erzieher:innen mit sonderpädagogischen Kenntnissen.
- Erste Berufserfahrungen aus ähnlichen Bereichen - auch Berufseinsteiger:innen sind willkommen!
- Grundlegende PC-Kenntnisse, um Berichte digital einzugeben.
- Wünschenswert, aber kein Muss: Kenntnisse in der Assistenz von Personen im Autismus und therapeutische Zusatzausbildungen im Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK).
Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf Kennziffer: 25037
Gruppenleiter in der Werkstatt für behinderte Menschen (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter in der Werkstatt für behinderte Menschen (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Delme-Werkstätten gGmbH und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der Inklusion und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du kreative Lösungen gefunden hast, können besonders eindrucksvoll sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Personenzentrierten Planung (PZP) zu beantworten und zeige, dass du mit digitalen Tools umgehen kannst. Das Verständnis dieser Konzepte ist entscheidend für die Rolle und zeigt dein Engagement für die Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter in der Werkstatt für behinderte Menschen (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Gruppenleitung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Delme-Werkstätten gGmbH, um deine Kurzbewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, insbesondere von denen mit hohem Hilfebedarf. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem bunten, gemischten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und kreative Lösungen entwickelt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Personenzentrierten Planung vor
Die Personenzentrierte Planung (PZP) ist zentral für die Arbeit. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu erläutern und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen legt Wert auf Personalentwicklung. Mache deutlich, dass du bereit bist, an Weiterbildungen und Coachings teilzunehmen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.