Personalreferent
Jetzt bewerben

Personalreferent

Bassum Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation in einem sozialen Unternehmen und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Delme-Werkstätten sind ein etablierter Betrieb mit 50 Jahren Erfolgsgeschichte und starkem regionalen Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und ein faires Gehaltspaket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld, das Menschen hilft und fördere deine persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im relevanten Bereich sowie Erfahrung in Digitalisierung und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH sucht ab sofort und unbefristet eine:n Digitalisierungsbeauftragte:n (m/w/d) in Teilzeit Stabilität: Arbeitsverhältnis in einem etablierten, gesunden Betrieb mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte, Betriebsrat & einem starken Netzwerk in der Region. Modernisierung & digitaler Wandel sind Teil unserer DNA: Das zeigt sich in unserem Gebäudebestand, einem stetig wachsenden E-Fuhrpark, Photovoltaikanlagen und innovativen Arbeitsprozessen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft als Digitalisierungsbeauftragte:r im sozialen Bereich. In dieser Schlüsselrolle wirken Sie unternehmensweit, sind direkt an die Geschäftsführung angebunden und treiben die digitale Transformation der Arbeitswelt aktiv voran. Sie analysieren bestehende Prozesse, agieren als Sparringspartner.in für unsere Fachbereiche und entwickeln digitale Lösungen mit Weitblick. Ihr Arbeitsalltag ist abwechslungsreich, sinnstiftend und bietet Ihnen viel Raum für selbstbestimmtes Arbeiten. Wir suchen ab sofort und unbefristet eine:n Digitalisierungsbeauftragte:n (m/w/d) Zeitmodell: Teilzeit (30 Std.) Arbeitsort: Bassum (anteilige mobile Arbeit). Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Tim Triebsch (Personalreferent) per E-Mail (t.triebsch@delme-wfbm.de) oder Telefon (+49 4241 9301-9034). Spannender Job & wertvoller Arbeitgeber mit zahlreichen Vorteilen (z. B.): Work-Life-Balance: Geregelte Arbeit von Mo bis Fr, 30 Tagen Urlaub (plus frei am 24.12. & 31.12.), eigenorganisiertes Arbeiten, Stundenkonto mit Möglichkeit des tageweisen Ausgleichs, (anteilige) mobile Arbeit & dank Betriebsferien exzellente Urlaubsmöglichkeiten im Sommer. Bezahlung: Faires, transparentes Gehaltspaket nach TVöD-VKA mit regelmäßigen Tarif-bedingten Erhöhungen, Zuschuss zur Altersvorsorge & Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt ohne variablen Anteil). Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsaktionen, Teamevents, Firmenfitness (EGYM Wellpass/Hansefit) & anonyme Beratung in herausfordernden Lebenslagen (EAP). Personalentwicklung: Individuelle Weiterbildung, Coachings, strukturiertes Onboarding & spannende Projekte. Wir unterstützen Sie bereits in der Probezeit mit Weiterbildungen zum Thema Gemeinnützigkeit . Sinnvoll: Wissen, wofür man es macht Ihre Arbeit kommt Menschen zugute, nicht Profitinteressen. Team: Kooperation & Zusammenarbeit sind unsere Kernwerte. Wir vernetzen Sie im Betrieb. Über Versammlungen, Social Intranet & Team-Events kommen Sie mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Qualität & Nachhaltigkeit: Wir setzen auf eine hochwertige Ausstattung & investieren regelmäßig. Selbstverständlich erhalten Sie eine digitale Ausstattung (iPhone, iPad, Laptop). Mehr Einblick gewünscht? Besuchen Sie unsere Karriere-Webseite unter www.delme-karriere.de. Ihre zukünftigen Aufgaben im Detail (z. B.): Analyse: Wir digitalisieren dort, wo es besonders nützt. Potenziale heben, Kosten senken & das operative Tagesgeschäft unterstützen das möchten wir erreichen. Im ersten Schritt verschaffen Sie sich deshalb einen Überblick über unsere Ausgangslage und erarbeiten Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Strategie: Bereits 2023 haben wir eine Digitalstrategie verabschiedet. Mit ihr verdeutlichen wir transparent, wie wir den Weg hin zu einer digitalen, modernen & zukunftsweisenden Delme gehen. Sie greifen die Strategie auf und schreiben sie fort, insbesondere wenn sich Annahmen & Einflussfaktoren ändern. Projektleitung: Die Digitalisierung unseres Unternehmens gestalten Sie federführend mit. Hierfür leiten Sie Digitalprojekte, die das Gesamtunternehmen betreffen (z. B. Einführung MS365). Kleinere Teilprojekte begleiten Sie beratend und intervenieren, wenn sich Dimensionen, Abläufe & Zeithorizonte verselbstständigen. Change-Management: Digitalisierung heißt Wandel. Und Wandel strengt an & gefällt nicht allen. Sie initiieren kluge Formate, führen Workshops durch & sensibilisieren unsere Führungskräfte für Change-Thematiken. Dort wo es notwendig ist, begleiten Sie Weiterentwicklungen in der Ablauforganisation (Organisationsentwicklung). Digital Mindset: Digitalisierung ist Ihr Lieblingsthema. Als Expert:in kennen Sie gängige Tools & Techniken sowie aktuelle Trends. Sie geben Impulse in das Unternehmen hinein, werben für unsere Vorhaben und schaffen Inspiration zu den Vorteilen digitalisierter Arbeitsabläufe. Unsere Wünsche & Erwartungen an Sie: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Psychologie, BWL oder ähnliche Studiengänge, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung (Fachwirt:in/Betriebswirt:in). Berufserfahrungen aus ähnlichen Feldern, z. B. IT-Projektmanagement, Digitalisierung, Consulting, Business Development oder Organisationsentwicklung. Methodenkenntnisse im Projektmanagement (klassisch/agil) und Change-Management. Soft Skills wie z. B. Empathie, Organisationsvermögen, Selbstmanagement & Rollenflexibilität. Interesse an Digitalisierungsprojekten im Sozial-/Gesundheitsbereich. Marktüberblick über gängige IT-Lösungen. Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1). Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. www.delme-wfbm.de/jobs

Personalreferent Arbeitgeber: Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH

Die Delme-Werkstätten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem etablierten Unternehmen bietet, sondern auch eine moderne Arbeitsumgebung mit zahlreichen Vorteilen. Mit einer starken Work-Life-Balance, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Teamklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem engagieren wir uns für soziale Belange und bieten die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation im sozialen Bereich mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferent

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für digitale Lösungen hast und wie diese im sozialen Sektor angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung im sozialen Bereich beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den sozialen Sektor. Mache deutlich, warum dir die Arbeit in einem gemeinnützigen Unternehmen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die digitale Zukunft der Delme-Werkstätten aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement (klassisch/agil)
Change-Management
Digitalisierungskenntnisse
IT-Projektmanagement
Beratungskompetenz
Organisationsentwicklung
Empathie
Selbstmanagement
Rollenflexibilität
Kenntnisse gängiger IT-Lösungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strategisches Denken
Interesse an Digitalisierungsprojekten im Sozial-/Gesundheitsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die digitale Strategie zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung im sozialen Bereich zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Digitalisierungsbeauftragte:r wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Soft Skills.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der Delme-Werkstätten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und digitaler Transformation verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu verkörpern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Digitalstrategie

Bereite Fragen zur aktuellen Digitalstrategie des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und dein Engagement für die digitale Transformation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Soft Skills betonen

Hebe deine Soft Skills hervor, insbesondere Empathie und Organisationsvermögen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle als Digitalisierungsbeauftragte:r, da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und Veränderungen im Unternehmen begleiten musst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>