Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Audit-Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Deloitte ist ein globales Unternehmen, das Mandanten bei Wachstum und Entwicklung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Übernahme der Studiengebühren und moderne Technik zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit einem dualen Studium und erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit guten Noten und erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf eine Festanstellung nach dem Studium.
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting oder Advisory. Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how.
Du willst mit einem 3-jährigen dualen Studium den Grundstein für deine Karriere legen und vollwertiges Teammitglied im Bereich Audit & Assurance werden? Starte zum 1.10.2026 dein duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) bei Deloitte und einer unserer Kooperationshochschulen DHSN Dresden, DHBW Stuttgart, DHBW Villingen-Schwenningen, HWR Berlin und HSBA Hamburg.
Standorte: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg oder Stuttgart.
Dein Duales Studium: In deinem dualen Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) eignest du dir in Theoriephasen an der Hochschule wertvolles Wissen an, das du in Praxisphasen bei Deloitte direkt in verantwortungsvollen Projekten einsetzen kannst.
- Abschlussprüfungen: Du unterstützt dein Team bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen von nationalen und internationalen Unternehmen.
- Digital Audit: Mit unserer eigenen Prüfungssoftware nimmst du Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen nach dem Deloitte-Prüfungsansatz genau unter die Lupe.
- Beratung: Dein Know-how bringst du auch bei prüfungsnahen Beratungen ein, z. B. zu Compliance-Themen oder Beratungsprojekten zu den Corporate Governance Systemen.
- Umsetzung: Gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen optimierst du rechnungsrelevante Geschäftsprozesse und unterstützt bei Sonderprüfungen und Unternehmensbewertungen.
- Kommunikation: Im Rahmen deiner Projekte sprichst du selbstständig mit Kunden, analysierst Probleme und entwickelst passende Lösungen.
Dein Skillset:
- (Fach-)Hochschulreife mit sehr guten Noten in den Hauptfächern und sehr guten Deutschkenntnissen (C1-C2)
- Idealerweise erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, z. B. durch ein Praktikum oder eine Berufsausbildung
- Software-Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsmitteln
- Lust auf Herausforderungen, Spaß an Kommunikation und am Umgang mit Zahlen sowie Bereitschaft zum Kundenkontakt
Deine Chance:
- Sehr gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt (1. Ausbildungsjahr: 1.450€, 2. Ausbildungsjahr: 1.550€, 3. Ausbildungsjahr: 1.650€), Übernahme der Studiengebühren, Wohnkostenzuschuss in der Theoriephase (bei Abweichung zum Praxisstandort) sowie modernem Smartphone und Laptop (auch zur Privatnutzung)
- Attraktives Pre- und Onboarding-Programm mit Netzwerkmöglichkeiten, Patenprogramm und großem Onboarding-Event bereits vor Beginn deines dualen Studiums
- Exzellente Weiterbildung während und nach deinem Studium, zum Beispiel durch Trainings und die Förderung eines dualen Masterstudiums nach deinem Bachelorabschluss
- Sichere Perspektiven mit sehr guten Übernahmechancen in eine Festanstellung bei Deloitte nach deinem erfolgreichen Studienabschluss
- Internationales Netzwerk bei Deloitte und an deiner Hochschule, für einmalige Einblicke und Erfahrungen in deinen Theorie- und Praxisphasen
- Sinnstiftende Tätigkeiten und die Möglichkeit, an Nachhaltigkeitsprojekten teilzunehmen und für soziales Engagement Sonderurlaubstage zu erhalten
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied! Miriam Hans freut sich auf deine vollständige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnisse über unser Online-Formular! Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Noch Fragen? Hier findest du weitere Informationen zur Ausbildung und zum Dualen Studium. Außerdem laden wir dich zum Online-Praktikum ein und stehen dir auch gerne telefonisch zur Seite: +49 211 8772 4400. Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026 Arbeitgeber: Deloitte

Kontaktperson:
Deloitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsprüfung arbeiten oder Erfahrungen bei Deloitte haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen von Deloitte und anderen Unternehmen. Dort kannst du direkt mit Recruitern sprechen, Fragen stellen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Wirtschaftsprüfung oder verwandten Themen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium in Wirtschaftsprüfung wichtig sind. Betone Praktika oder Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.
Betone deine Soft Skills: Da Kommunikation und Teamarbeit wichtige Aspekte der Position sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit in deinem Lebenslauf oder in einem möglichen Motivationsschreiben anführen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular von Deloitte, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Zeugnisse hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deloitte vorbereitest
✨Informiere dich über Deloitte
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Deloitte und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Audit & Assurance, Tax & Legal sowie Consulting, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Wirtschaftsprüfung und die Arbeit bei Deloitte durchscheinen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen erhoffst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten.