Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026
Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026

Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026

Darmstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Deloitte

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Teil von spannenden Projekten in Wirtschaftsprüfung und Beratung.
  • Arbeitgeber: Deloitte ist ein globales Unternehmen, das Mandanten beim Wachstum unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Studiengebührenübernahme und moderne Technik für dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit guten Noten und erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.
  • Andere Informationen: Sichere Übernahmechancen und die Möglichkeit, an Nachhaltigkeitsprojekten teilzunehmen.

Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting oder Advisory. Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how. What impact will you make?

Du willst mit einem 3-jährigen dualen Studium den Grundstein für deine Karriere legen und vollwertiges Teammitglied im Bereich Audit & Assurance und Advisory werden? Starte zum 1.10.2026 dein duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) bei Deloitte und einer unserer Kooperationshochschulen DHSN Dresden, DHBW Stuttgart, DHBW Villingen-Schwenningen und HWR Berlin.

Standorte: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hannover, Köln, München, Nürnberg oder Stuttgart.

Ist Ihr Lebenslauf fertig? Wenn ja, und wenn Sie überzeugt sind, dass diese Stelle die richtige für Sie ist, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.

In deinem dualen Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) eignest du dir in Theoriephasen an der Hochschule wertvolles Wissen an, das du in Praxisphasen bei Deloitte direkt in verantwortungsvollen Projekten einsetzen kannst. Hier kannst du zwischen zwei Schwerpunkten wählen:

Deine Aufgaben im Bereich Audit & Assurance:

  • Prüfung & Analyse: Unterstützung bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen sowie digitale Analyse von Finanzberichten mit unserer Prüfungssoftware.
  • Beratung & Umsetzung: Mitwirkung bei prüfungsnahen Beratungen (z. B. Compliance, Corporate Governance) und Optimierung rechnungsrelevanter Prozesse.
  • Kundenkommunikation: Direkter Austausch mit Mandanten zur Problemanalyse und Entwicklung passender Lösungen.


Deine Aufgaben im Bereich Advisory:

  • Bewertungsprojekte: Mitarbeit bei Unternehmensbewertungen im Rahmen von M&A-Transaktionen, aktienrechtlichen Bewertungen und Kaufpreisallokationen.
  • Strategische Beratung & Analyse: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Transaktionen sowie Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Kapitalmarktanalysen.
  • (Fach-)Hochschulreife mit sehr guten Noten in den Hauptfächern und sehr guten Deutschkenntnissen (C1-C2)
  • Idealerweise erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, z. B. durch ein Praktikum oder eine Berufsausbildung
  • Software-Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsmitteln
  • Lust auf Herausforderungen, Spaß an Kommunikation und am Umgang mit Zahlen sowie Bereitschaft zum Kundenkontakt
  • Sehr gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt (1. Ausbildungsjahr: 1.450€, 2. Ausbildungsjahr: 1.550€, 3. Ausbildungsjahr: 1.650€), Übernahme der Studiengebühren, Wohnkostenzuschuss in der Theoriephase (bei Abweichung zum Praxisstandort) sowie modernem Laptop und Smartphone (auch zur Privatnutzung)
  • Attraktives Pre- und Onboarding-Programm mit Netzwerkmöglichkeiten, Patenprogramm und großem Onboarding-Event bereits vor Beginn deines dualen Studiums
  • Exzellente Weiterbildung während und nach deinem Studium, zum Beispiel durch Trainings und die Förderung eines dualen Masterstudiums nach deinem Bachelorabschluss
  • Sichere Perspektiven mit sehr guten Übernahmechancen in eine Festanstellung bei Deloitte nach deinem erfolgreichen Studienabschluss
  • Internationales Netzwerk bei Deloitte und an deiner Hochschule, für einmalige Einblicke und Erfahrungen in deinen Theorie- und Praxisphasen
  • Sinnstiftende Tätigkeiten und die Möglichkeit, an Nachhaltigkeitsprojekten teilzunehmen und für soziales Engagement Sonderurlaubstage zu erhalten

JBRP1_DE

Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026 Arbeitgeber: Deloitte

Deloitte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsumfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium in Wirtschaftsprüfung profitierst du von attraktiven Rahmenbedingungen, exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmechance nach deinem Abschluss. Zudem fördert Deloitte dein Engagement in sozialen und nachhaltigen Projekten, was deine Karriere nicht nur sinnvoll, sondern auch erfüllend macht.
Deloitte

Kontaktperson:

Deloitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei Deloitte. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung und im Advisory-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie Deloitte betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über Wirtschaftsprüfung und Beratung übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Interviewer stellen möchtest.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt deine Motivation und dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Wirtschaftsprüfung
Vertrautheit mit Finanzberichten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in MS Office
Grundlagen der Unternehmensbewertung
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Kapitalmarktanalyse
Interesse an Compliance und Corporate Governance
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Deloitte: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Deloitte und den angebotenen dualen Studiengängen auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website von Deloitte, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Bereiche und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Wirtschaftsprüfung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Projekte im kaufmännischen Bereich, und stelle sicher, dass deine Software-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, deutlich erkennbar sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Deloitte interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für Zahlen, und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1-C2) klar dokumentiert sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deloitte vorbereitest

Informiere dich über Deloitte

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Deloitte und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Audit & Assurance und Advisory, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen, Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Wirtschaftsprüfung zu erläutern. Erkläre, warum du bei Deloitte arbeiten möchtest und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei Deloitte zu fragen. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an einer Karriere im Unternehmen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026
Deloitte
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deloitte
  • Duales Studium Wirtschaftsprüfung (B.A./B.Sc.) 2026

    Darmstadt
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-20

  • Deloitte

    Deloitte

    München
    1907

    Deloitte konzentriert sich als weltweit führende Professional Services Firm auf mehr als nur die klassischen Aufgaben einer Prüfungs- und Beratungsgesellschaft. Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory für unsere Kunden.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>