Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Wachstumsstrategie und entwickle innovative Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Deloitte, ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Echte Verantwortung, persönliche Mentoren, Gesundheitstage und Networking-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Strategien und erhalte Einblicke in die Unternehmenswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium, erste Berufserfahrungen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfältige Gestaltungsspielräume und eine inklusive Unternehmenskultur.
Deloitte bietet führende Prüfungs- und Beratungsleistungen in Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting und Advisory – für nahezu 90 % der Fortune Global 500® und zahlreiche private Unternehmen. Wir liefern innovative Denkansätze, lösen komplexe Herausforderungen und fördern nachhaltiges Wachstum. Mit rund 460.000 Mitarbeitenden weltweit eröffnen wir hervorragende Karrierechancen – getragen von einem starken „Wir“ und einer Vielfalt an Perspektiven und Fähigkeiten.
Du willst im Bereich Corporate Functions – Clients & Industries Office unsere Wachstumsstrategie unterstützen? Unser Team hilft strategische Geschäftsbeziehungen auszubauen und identifiziert Business-Chancen im Hinblick auf bestehende und zukünftige Kunden. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Praktikant Strategy & Business Development (m/w/d).
Standorte: Frankfurt (Main), Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.
Dein Impact:
Als Praktikant bei Clients & Industries (m/w/d) unterstützt du bei der zentralen Steuerung der unterschiedlichen Branchensektoren von Deloitte – und trägst so zu nachhaltigen Strategieentscheidungen und einem intensiven Austausch unseres Leaderships bei.
- Strategie: Support des C&I Leaderships bei der Sektorsteuerung. Unterstützung bei der Vorbereitung von Top. Management Meetings und Ausschüssen in Power Point. Koordination und Weiterentwicklung der C&I strategischen Prioritäten.
- Business Development: Sektor-übergreifende Begleitung von Themen, mit Fokus auf unsere Priority Accounts
- Cross-funktionale Initiativen: Unterstützung bei der Koordination der Themen Innovation, Sustainability, M&A, Künstliche Intelligenz, Operate und Allianzen.
- Support: Organisatorische und administrative Unterstützung des Teams, z.B. bei der Aufbereitung von Informationen zur Darstellung von ad hoc Reportings.
Dein Skillset:
- Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium – idealerweise aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich
- Erste Berufserfahrungen (Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Berufsausbildung)
- Zuverlässigkeit, Motivation und die Bereitschaft, sich eigenständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten, hands- on Mentalität und gute Kommunikationsfähigkeit wünschenswert
- Versierter Umgang mit PowerPoint und Excel
- Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Deine Chance:
- Echte Verantwortung für eigene Aufgabenpakete innerhalb unserer Projekte, die du selbständig bearbeitest
- Persönliche:r Mentor:in in deinem Team, der/die dir mit Rat und Tat zur Seite steht und dich mit umfassendem Know-how unterstützt
- Ein chancenreiches und internationales Umfeld, das dir einmalige Einblicke in die Arbeit des weltweit größten Prüfungs- und Beratungsunternehmens bietet
- Work-Life-Balance in einem innovativen Unternehmensumfeld, das dir Gesundheitstage, Mitarbeiter:innen-Events und vieles mehr bietet
- Bereichsübergreifendes Networking im Deloitte Student Network mit exklusiven Vorträgen und regelmäßigem Austausch beim Praktikant:innen-Stammtisch
- Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Deine Verfügbarkeit:
Als Praktikant:in bist du ab sofort (spätestens Februar 2026) idealerweise für einen Zeitraum von 6 Monaten verfügbar.
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Dein Kontakt bei Fragen rund um Karrierethemen
Unser Team Talent Acquisition – Aleksandra, Anja, Julia, Lea, Lisa, Silja und ihre Teams – unterstützt dich gerne bei allen Fragen rund um deine Karriere bei Deloitte. Du erreichst uns per E-Mail unter career@deloitte.de oder telefonisch unter +49 211 87724111.
Job-ID: 49159
Praktikant Strategy & Business Development (m/w/d) Arbeitgeber: Deloitte
Kontaktperson:
Deloitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Strategy & Business Development (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Mitarbeitern von Deloitte in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg. Das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die neuesten Trends im Bereich Business Development und Strategie recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Basics verstehst, sondern auch, wie Deloitte in diesen Bereichen innovativ ist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze jede Gelegenheit, um deine Soft Skills zu zeigen. Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, ohne etwas zu vergessen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Strategy & Business Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und eine übersichtliche Darstellung deiner Erfahrungen helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du übernommen hast, und beschreibe, wie du dabei zum Erfolg beigetragen hast. Das zeigt uns dein Engagement!
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Formular einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deloitte vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuellen Strategien und Initiativen von Deloitte, insbesondere im Bereich Business Development. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf PowerPoint-Präsentationen vor
Da du bei der Vorbereitung von Management-Meetings unterstützen wirst, solltest du sicher im Umgang mit PowerPoint sein. Übe, klare und ansprechende Präsentationen zu erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Deloitte legt Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Teamprojekten oder während Praktika. Das zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Sei bereit für Fragen zu Innovation und Nachhaltigkeit
Da diese Themen für Deloitte wichtig sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Strategieentwicklung einbringen könntest und sprich darüber im Interview.