Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kostenträger und Patienten im Medizincontrolling und entwickle kreative Prüfpfade.
- Arbeitgeber: Wachsendes Gesundheitsdienstleistungsunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Home Office nach der Probezeit und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation, klinische Erfahrung und Sicherheit im DRG-System.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ärztliche/r Berater/in im Medizincontrolling Unser Kunde ist ein Dienstleister aus dem Gesundheitswesen und berät Kostenträger und Patienten mit ca. 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen deutschlandweit. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen und wird im Rahmen der Krankenhausreform diesen Weg weiter fortsetzen. Für eine wirksame medizinische DRG-Prüfungsstrategie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ärztliche/r Berater/in im Medizincontrolling in Hamburg, nahe Hafen, hybrid möglich oder Dortmund Sie sind strategische/r Berater/in für neue Themen und Sparringspartner:in für Prüfteams. Zukünftige Prüfpfade entwickeln Sie sowohl kreativ als auch analytisch weiter. Was Sie erwartet: Aufbau keine Nacht-/WE-Dienste; VZ/TZ ab 30h Was Sie mitbringen: Approbation, mit klinischer Erfahrung; Sicherheit im DRG- System Praxis im Medizincontrolling Freude an Strategischen Themen und fachübergreifenden Zusammenhängen Benefits: Flexibles Arbeitszeitmodell ohne Dienste Anspruchsvolles und abwechslungsreiches medizinisches Aufgabengebiet Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe Attraktive Home Office Regelung (nach der Probezeit) Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, können Sie uns gerne kontaktieren. Rufen Sie einfach an oder senden Sie uns Ihre Telefonnummer zu, dann rufen wir zeitnah zurück: Sven Hauptvogel (Sven.Hauptvogel@delphi-hr.de) unter der Telefonnummer 040 3611111-41 oder Simone Müller (simone.mueller@delphi-hr.de) unter der Telefonnummer 040 3611111-48. Bewerben Sie sich gerne auch direkt über einen der Bewerbungslinks oder per Mail (Bewerbung@delphi-hr.de) unter Angabe der Kennziffer HR6725 . Absolute Diskretion ist selbstverständlich. #J-18808-Ljbffr
Ärztliche/r Berater/in im Medizincontrolling Arbeitgeber: Delphi HR-Consulting GmbH
Kontaktperson:
Delphi HR-Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche/r Berater/in im Medizincontrolling
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder über LinkedIn – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen senden, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe Antworten auf häufige Fragen und überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung und dein Wissen im DRG-System am besten präsentieren kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu verfolgen und sicherzustellen, dass sie die richtige Aufmerksamkeit erhält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche/r Berater/in im Medizincontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Stell sicher, dass du deine klinische Erfahrung und dein Wissen im DRG-System klar darstellst. Erkläre, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für die Position als Ärztliche/r Berater/in im Medizincontrolling machen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delphi HR-Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DRG-Systematik
Mach dich mit dem DRG-System vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Medizincontrolling verstehst. Das wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner klinischen Erfahrung, in denen du strategisch gedacht oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten als Berater/in zu untermauern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung von Prüfpfaden beitragen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation auf Augenhöhe wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, auf Rückfragen einzugehen. Das zeigt, dass du ein guter Sparringspartner für Prüfteams sein kannst.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Dienstleisters zu erfahren. Stelle Fragen zu flachen Hierarchien und dem flexiblen Arbeitszeitmodell. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.