Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Recruiting-Prozesse und optimiere das Bewerbermanagement.
- Arbeitgeber: Ein wachsender Konzern, der innovative HR-Strategien umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitgebermarke und erlebe eine positive Candidate Experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Personalwesen, mehrjährige Erfahrung im Recruiting.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit zur ständigen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein Konzern, in dem die Organisationsstrukturen erweitert werden sollen, um das Wachstum weiter zu unterstützen. Es wird nun ein HR Referent mit dem Schwerpunkt Recruiting und Employer Branding – geschäftsführungsnah gesucht.
- Verantwortung der Recruiting Prozesse für Führungspositionen
- Optimierung des Bewerbermanagementprozesses und Sicherstellung einer positiven Candidate Experience
- Ständige Weiterentwicklung und Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Verbesserung der HR-Prozesse
- Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Employer Branding-Strategien
- Betreuung und Ausbau unserer Arbeitgebermarken-Präsenz auf allen relevanten Kanälen
Abgeschlossenes Studium (z. B. Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement) oder eine Ausbildung zum Personalfachkaufmann/frau
Mehrjährige Berufserfahrung im Recruiting
Kenntnisse in der Nutzung moderner Recruiting Tools sowie HR Software-Kenntnisse
Hohe Eigenverantwortung und -initiative
Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Hohe Lernbereitschaft sowie Veränderungsbereitschaft
Betriebliche Altersvorsorge
Jobrad
Flache Hierarchien
HR Referent mit dem Schwerpunkt Recruiting und Employer Branding (m/w/d) Arbeitgeber: Delphi HR-Consulting GmbH
Kontaktperson:
Delphi HR-Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Referent mit dem Schwerpunkt Recruiting und Employer Branding (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich HR und Recruiting auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich auf HR und Employer Branding konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Recruiting und HR-Themen beschäftigen. Durch aktives Mitwirken kannst du deine Expertise zeigen und gleichzeitig von anderen lernen, was dir einen Vorteil bei der Jobsuche verschaffen kann.
✨Employer Branding Strategien verstehen
Setze dich intensiv mit aktuellen Trends und Best Practices im Employer Branding auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Referent mit dem Schwerpunkt Recruiting und Employer Branding (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als HR Referent mit dem Schwerpunkt Recruiting und Employer Branding interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Personalmanagement und deine Erfahrungen im Recruiting ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Recruiting sowie deine Kenntnisse in modernen Recruiting-Tools und HR-Software. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Recruiting-Prozesse optimiert hast.
Zeige deine strategischen Fähigkeiten: Wenn du über Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding-Strategien verfügst, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Beschreibe, wie du zur Verbesserung der Arbeitgebermarken-Präsenz beigetragen hast.
Achte auf eine positive Candidate Experience: Erkläre, wie du in der Vergangenheit dafür gesorgt hast, dass Bewerber eine positive Erfahrung während des Bewerbungsprozesses hatten. Dies könnte durch effektives Bewerbermanagement oder durch persönliche Kommunikation geschehen sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delphi HR-Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Organisationsstrukturen des Unternehmens und wie diese das Wachstum unterstützen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Erweiterung der HR-Abteilung verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für Recruiting-Prozesse vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting von Führungskräften demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Strategien zu sprechen, die du angewendet hast, um den Bewerbermanagementprozess zu optimieren.
✨Zeige deine Kenntnisse in Employer Branding
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding-Strategien zu präsentieren. Diskutiere, wie du die Arbeitgebermarke auf verschiedenen Kanälen stärken würdest und welche modernen Tools du dafür nutzen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.