Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage exciting digital and physical events while creating engaging content.
- Arbeitgeber: Join Germany's leading industry representation at the intersection of business, politics, and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team culture with great perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, develop ideas directly with management, and connect with key decision-makers.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in communication or marketing and strong skills in PR and social media.
- Andere Informationen: Great onboarding, monthly public transport ticket, and free snacks and drinks provided.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Schnittstelle Wirtschaft, Politik und Technologie suchen wir eine/n kommunikationsstarke/n Referentin/en mit dem Schwerpunkt Event & Digitale Kommunikation. Unser Kunde ist in Deutschland die bedeutendste Interessenvertretung der Branche. Die Geschäftsstelle befindet sich in Frankfurt am Main.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Organisation, Durchführung und Nachbereitung von digitalen, hybriden und physischen Events sowie Abstimmung mit Referenten, Dienstleistern und Partnern
- Erstellung von Fachpresseartikeln, Jahresberichten und Newslettern
- Entwicklung von Redaktions- und Presseplänen
- Vorbereitung und Zuarbeit für Auftritte des Präsidenten oder Geschäftsführers
- Betreuung der Website.
- Betreuung der Social Media Kanäle und Monitoring / Analyse / Auswertung der Aktivitäten
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikation, Marketing (oder vergleichbare berufliche Kenntnisse)
- Kommunikations-, Organisations- und Teamkompetenz
- Erfahrung im Bereich PR, Kommunikation, Social Media und Marketing.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld am Puls von Wirtschaft, Politik und Technologie
- Weiter Verantwortungsbereich bei flachen Hierarchien und entspannter Arbeitsatmosphäre
- Ideenentwicklung im direkten Dialog mit der Geschäftsführung
- Arbeiten auf Augenhöhe in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
- Großartige Events und Begegnungen mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik
- Leistungsgerechtes Gehalt und flexible Arbeitszeitmodelle (Möglichkeit zum Home Office)
- Gute Einarbeitung und ausgeprägte Unterstützungskultur
- Monatsticket für den ÖPNV und jederzeit frisches Obst, Wasser, Kaffee und Tee
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen stehen Ihnen Nicole Kristen-Boullón unter der Telefonnummer 040 3611111-34 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich am besten über die unter der Anzeige aufgeführten Bewerbungslinks oder senden uns Ihre Bewerbung per Mail unter Angabe der Kennziffer HR6654, des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Social Media- und Kommunikationsmanager (m/w/d) [HR6654] Arbeitgeber: Delphi HR-Consulting
Kontaktperson:
Delphi HR-Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media- und Kommunikationsmanager (m/w/d) [HR6654]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei unserem Kunden tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die dir im Bewerbungsprozess helfen können.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Zeige dein Interesse an aktuellen Themen in Wirtschaft, Politik und Technologie, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst. Das kann dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren und Aufmerksamkeit zu erregen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Eventmanagement und digitale Kommunikation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Kommunikation und Eventorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und innovative Ideen hast, die du in die Arbeit einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media- und Kommunikationsmanager (m/w/d) [HR6654]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Event-Management und digitale Kommunikation.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der PR, Kommunikation und im Social Media Management. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delphi HR-Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf Event-Management Fragen vor
Da die Organisation und Durchführung von Events eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du diese in der neuen Position anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Erstellung von Fachartikeln oder Presseplänen zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnisse in Social Media hervorheben
Da die Betreuung der Social Media Kanäle Teil des Jobs ist, solltest du aktuelle Trends und Strategien im Social Media Marketing kennen. Bereite Beispiele vor, wie du Social Media erfolgreich genutzt hast, um Engagement zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem offenen Dialog und Teamarbeit interessiert bist. Das zeigt dein Engagement für die Unternehmenskultur.