Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und führe pharmazeutische Dienstleistungen durch.
- Arbeitgeber: Moderne Apotheke mit einem engagierten Team und vielen Stammkunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und unterstütze Kunden mit deinem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Approbation als Apotheker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Samstag im Monat arbeiten, keine regelmäßigen Notdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht wird eine Apothekerin oder ein Apotheker mit einer in Deutschland anerkannten Approbation.
Das wird geboten:
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten (Teil- oder Vollzeit)
- Nur ein Samstag im Monat (8-12 Uhr)
- Keine regelmäßigen Notdienste
- Angenehmes Arbeitsumfeld
- Modernes EDV-System (ADG, S3000)
- Durchführung pharmazeutischer Dienstleistungen möglich
- Freude am Kundenkontakt und an der Beratung ist wünschenswert. Viele Stammkundinnen freuen sich bereits auf kompetente Unterstützung.
Jetzt mehr erfahren und bewerben! Gesucht werden auch Pharmazeutisch-Technische-Assistenten (PTA). Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontaktieren Sie uns gerne per Email, Post oder rufen Sie uns an. 03381 304139 delphin-brb[at]web[.]de Ansprechpartnerin: Steffi Ansorge.
Sie sind noch auf dem Weg in Ihre Zukunft? Als Pharmazie-Praktikant/in ab sofort oder später begleiten wir Sie gern auf dem Weg zum 3. Staatsexamen und auch gern darüber hinaus. Melden Sie sich bei uns.
Apothekerin oder Apotheker (m/w/d) Arbeitgeber: Delphin-Apotheke
Kontaktperson:
Delphin-Apotheke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apothekerin oder Apotheker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten in der Pharmazie. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Apotheke, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Angebot der Apotheke kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenkontakt und in der Beratung am besten präsentieren kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmazie und erwähne, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du engagiert bist und langfristig an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apothekerin oder Apotheker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Recherchiere die Apotheke, bei der du dich bewerben möchtest. Informiere dich über deren Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Apothekerin oder Apotheker hervorhebt. Achte darauf, dass deine Approbation und alle weiteren wichtigen Informationen klar und deutlich aufgeführt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Kundenkontakt und an der Beratung betonst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche fachlichen Weiterentwicklungen du anstrebst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delphin-Apotheke vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten pharmazeutischen Themen und aktuellen Entwicklungen in der Branche gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Arzneimitteln, deren Wirkungen und Nebenwirkungen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da Freude am Kundenkontakt und an der Beratung gewünscht ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.
✨Flexibilität hervorheben
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten. Betone deine Bereitschaft, sowohl in Teil- als auch in Vollzeit zu arbeiten, und zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Teile mit, welche speziellen Bereiche der Pharmazie dich interessieren und wie du dir vorstellen kannst, dich in diesen Bereichen weiterzubilden.