Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate internationale Gäste in unserem Restaurant und Hotel.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Hauenstein Gruppe, bekannt für Gastfreundschaft und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie Friends & Family Raten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Du-Kultur und entwickle deine Fähigkeiten im Service.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Verdiene bis zu CHF 1000 durch Vermittlungsprämien.
Betreuung und Beratung der in- und ausländischen Gäste in unserem à la Carte- und Hotelrestaurant Führen einer eigenen Servicestation Bankettservice Reinigungsarbeiten im Backoffice und Buffetbereich Handling von Gästebeschwerden gemäss Standards In House Vorteile – Hotel, Gastronomie, Spa & Vitalität und Floristik Friends & Family Rate – Vergünstigte Übernachtungen für Freunde und Familie Vermittlungsprämie bis CHF 1000 Wertschätzende Du-Kultur Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit Zahlreiche weitere Benefits innerhalb und ausserhalb der Hauenstein Gruppe
Servicemitarbeiter/in Arbeitgeber: Deltapark Vitalresort
Kontaktperson:
Deltapark Vitalresort HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hauenstein Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die wertschätzende Du-Kultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu geben. Überlege dir, wie du mit Gästebeschwerden umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den In House Vorteilen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an den Benefits und wie du dich in das Team integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Im Gastronomiebereich ist es wichtig, sich schnell auf wechselnde Situationen einzustellen und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hauenstein Gruppe. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicemitarbeiter/in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du im Servicebereich hast, insbesondere in der Betreuung von Gästen und im Umgang mit Beschwerden. Zeige, dass du die Standards des Unternehmens verstehst und umsetzen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deltapark Vitalresort vorbereitest
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Betreuung und Beratung der Gäste ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist.
✨Bereite dich auf Gästebeschwerden vor
Überlege dir im Voraus, wie du mit Gästebeschwerden umgehen würdest. Zeige, dass du die Standards des Unternehmens kennst und bereit bist, Lösungen zu finden, um die Zufriedenheit der Gäste sicherzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Hauenstein Gruppe und ihren Angeboten vertraut. Zeige dein Interesse an den In House Vorteilen und wie diese deine Motivation für die Arbeit als Servicemitarbeiter/in steigern.
✨Sei offen für Weiterbildungsmöglichkeiten
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Zeige, dass du bereit bist, an Aus- und Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten im Servicebereich zu verbessern.