Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d)
Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d)

Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sensortechnologien für die Industrie 4.0 und gestalte die Zukunft aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder relevante Praxiserfahrung in der Hardwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem innovativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Treiben Sie die Zukunft der Sensortechnologie aktiv mit voran! Unser Mandant ist ein sehr erfolgreiches, weltweit tätiges Unternehmen, das wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik mit mehreren Tausend Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt. Führend in Industrie 4.0-Lösungen ermöglichen Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette . Der Standort des Unternehmens befindet sich im südlichen Baden-Württemberg. Gesucht wird der Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d) Die Aufgabe: Sie arbeiten an der Entwicklung intelligenter Sensortechnologien und gestalten innovative Lösungen für die induktive Positionsmessung von morgen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Konzeption und Entwicklung von Mixed-Signal-Elektronik und Algorithmen zur Signalauswertung Design und Optimierung induktiver Bauteile wie Spulen, Kernsysteme oder Leiterstrukturen für höchste Präzision Implementierung moderner Mikrocontroller- und ASIC-Technologien sowie Integration relevanter Schnittstellen Neu- und Weiterentwicklungen unter Berücksichtigung von EMV-, Umwelt- und Kundenanforderungen Simulationen, Berechnungen und Tests zur Absicherung der Entwicklungsqualität sowie lückenlose Dokumentation Durchführung von Qualifikations- und Freigabeprüfungen an Prototypen und Serienbauteilen Ihr Profil: Sie sind ein technikbegeisterter Entwickler , der gern im Team an zukunftsweisenden Projekten arbeitet, und bringen mit: Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik oder eine Techniker-Weiterbildung mit relevanter Praxiserfahrung Erste Kenntnisse in der Hardwareentwicklung , insbesondere im Bereich analoger und digitaler Schaltungen – motivierte Absolventen sind willkommen Erfahrung mit Simulations- und Analyse-Tools wie Spice, Labview, Mathcad oder Python von Vorteil Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist und Kommunikationsstärke Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sowie gutes Englisch Spricht Sie diese Position an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Ref. 14.25901), die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 07531/36 597-30). Wir freuen uns, Sie kennen zulernen! #J-18808-Ljbffr

Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d) Arbeitgeber: deltaplan consulting partner

Unser Mandant bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das die Zukunft der Sensortechnologie gestaltet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima im malerischen Baden-Württemberg, profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Genießen Sie die Vorteile eines global agierenden Unternehmens, das Ihnen nicht nur spannende Projekte, sondern auch eine sichere berufliche Perspektive bietet.
D

Kontaktperson:

deltaplan consulting partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an der Sensortechnologie. Wer weiß, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für dich!

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme!

Wenn du eine interessante Firma im Blick hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Projekten oder Praktika, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind. Das zeigt Initiative und kann dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über typische Fragen, die dir gestellt werden könnten, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel – so bist du beim echten Gespräch viel entspannter!

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Plattform – so erhöhst du deine Chancen, schnell einen Job zu finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d)

Mixed-Signal-Elektronik
Algorithmen zur Signalauswertung
Design und Optimierung induktiver Bauteile
Mikrocontroller-Technologien
ASIC-Technologien
Integration relevanter Schnittstellen
EMV-Anforderungen
Umweltanforderungen
Simulationen
Berechnungen
Tests zur Absicherung der Entwicklungsqualität
Dokumentation
Qualifikationsprüfungen
Hardwareentwicklung
Kenntnisse in Simulations- und Analyse-Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Hardware Designer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Hardwareentwicklung oder mit bestimmten Tools hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der die Anforderungen erfüllt und auch darüber hinaus denkt.

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert und detailorientiert bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über unser Unternehmen und die Stelle erfahren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deltaplan consulting partner vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Sensortechnologie und Industrie 4.0 vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die das Unternehmen nutzt, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und im Umgang mit Simulations-Tools zeigen. So kannst du im Gespräch anschaulich demonstrieren, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich der induktiven Positionsmessung oder wie das Team die Herausforderungen in der Hardwareentwicklung angeht.

Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d)
deltaplan consulting partner
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Hardware Designer Sensortechnik Industrie 4.0 (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • D

    deltaplan consulting partner

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>