Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für Antriebs- und Steuerungstechnik im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen in Süddeutschland, bekannt für technologisch führende Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbau-Technologie und arbeite an herausfordernden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Technische Informatik, Erfahrung in C/C++.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine vertrauliche Behandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwickeln Sie als erfahrenen Software Engineer (w/m/d) die Antriebs- und Steuerungstechnik eines innovativen Maschinenbauers weiter.
Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Süddeutschland entwickelt technologisch anspruchsvolle Maschinen und Anlagen. Die Produkte zeichnen sich durch innovative und technologisch führende Lösungen aus, die die Kunden weltweit schätzen.
Die Aufgabe
- Neu- und Weiterentwicklung von Software für Steuerungs- und Antriebsfunktionen mit sehr hohen Anforderungen an Präzision und Dynamik.
- Ganzheitliche Bearbeitung von Aufgabenstellungen von der Lastenhefterstellung, Spezifikation, Implementierung, Test bis zur Integration und Freigabe
- Mitarbeit bei Strategieentwurf und Verfahrensentwicklung für neue Funktionen
- Entwurf und Optimierung von Algorithmen
- Entwicklung von Simulations- und Testtools
- Übernahme von Koordinations- und Projektmanagementaufgaben
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Technische Informatik o.ä. Qualifikation
- Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungsfunktionen etc. im Maschinenbau, Anlagenbau oder Embedded Systems
- Fundierte Erfahrungen in der C/C++-Programmierung
- Ebenso erfahren in der Programmierung von Echtzeitbetriebssystemen und Kommunikationssystemen (z.B. CAN, Realtime Ethernet)
- Kenntnis moderner Softwareentwicklungs- und Problemlösungsmethoden
- Idealerweise Kenntnisse in Antriebs- und Regelungstechnik
Spricht Sie diese Position an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Ref. 07.22402), die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 07531/36 597-30).
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Das Beste für Ihre Karriere
deltaplan consulting partner | Lohnerhof Str. 2 | 78467 Konstanz | www.deltaplan-consulting.de
#J-18808-Ljbffr
Software Engineer (w/m/d) Maschinenbau Arbeitgeber: deltaplan consulting partner
Kontaktperson:
deltaplan consulting partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (w/m/d) Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Antriebs- und Steuerungstechnik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der C/C++-Programmierung und Echtzeitbetriebssystemen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösungsmethoden übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Steuerungsfunktionen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Projektmanagementfähigkeiten. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Koordination von Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (w/m/d) Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in C/C++, Erfahrungen mit Echtzeitbetriebssystemen und Kenntnisse in der Antriebs- und Regelungstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Engineer im Maschinenbau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deltaplan consulting partner vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere C/C++ und Echtzeitbetriebssysteme. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Maschinenbau demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch Koordinations- und Projektmanagementaufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und dein Projektmanagement anführen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den nächsten Schritten in der Entwicklung.