Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Systemdesign und analysiere die Leistung von Luftverteidigungssystemen.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller von GBAD-Verteidigungssystemen in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Zusammenarbeit und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftverteidigung und arbeite an komplexen, bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Systemdesign und Kenntnisse in militärischen Produkten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für einen führenden Hersteller von GBAD-Verteidigungssystemen suchen wir den Technischen Projektmanager (w/m/d) für komplexe Entwicklungsprojekte. Der Unternehmenssitz befindet sich in Süddeutschland.
Systemingenieur (w/m/d) GBAD (Leistungsanalyse)
Die Aufgabe:
- Im Entwicklungsteam unterstützen Sie das Systemdesign und verantworten die Systemleistung.
- Ermittlung und Ableitung von Performanceanforderungen an ein Luftverteidigungssystem.
- Simulationsgestützte Trade-off-Analysen.
- Begleitung der gesamten Entstehungsphase, von der Definition bis zur Verifikation, als Bindeglied zwischen Systemdesign und Simulationsteam.
- Unterstützung bei Nachweisplanung und Ableitung der Anforderungen an Nachweisumgebung und Modelle.
- Mitwirkung bei der Modelvalidierung sowie bei der Definition von Systemtests und Testschießen zur Modelvalidierung und Nachweisführung.
- Internationale Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in Systemdesign und modelgestützter Nachweisführung.
- Erfahrung in der Entwicklung militärischer Produkte, idealerweise im Bereich bodengebundener Luftverteidigung.
- Fachkenntnisse in Bereichen wie Lenkflugkörper, Radartechnik, Tracking, optronische Sensoren oder Navigation sind vorteilhaft.
- Methodenkenntnisse im modellbasierten Systems Engineering.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sprechen Sie diese Position an? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung (Ref. 30.23402), die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne vorab zur Verfügung (Tel. 07531/36 597-33).
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Das Beste für Ihre Karriere
deltaplan consulting partner | Lohnerhofstr. 2 | 78467 Konstanz | www.deltaplan-consulting.de
#J-18808-Ljbffr
Systemingenieur (w/m/d) GBAD (Leistungsanalyse) Arbeitgeber: deltaplan consulting partner
Kontaktperson:
deltaplan consulting partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (w/m/d) GBAD (Leistungsanalyse)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GBAD und Systemdesign. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemdesign und modellgestützter Nachweisführung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Da die Position internationale Kunden und Zulieferer umfasst, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (w/m/d) GBAD (Leistungsanalyse)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Systemingenieurs im Bereich GBAD, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Systemdesign und in der Entwicklung militärischer Produkte, insbesondere im Bereich der bodengebundenen Luftverteidigung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fachkenntnisse in Bereichen wie Radartechnik oder Lenkflugkörper zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies kann durch Beispiele aus früheren Projekten oder internationalen Kooperationen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deltaplan consulting partner vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Systemdesign und in der modellgestützten Nachweisführung dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung militärischer Produkte und im Umgang mit komplexen Systemen demonstrieren. Dies könnte Simulationen oder Trade-off-Analysen umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation mit Kunden und Zulieferern parat haben. Betone deine Fähigkeit, als Bindeglied zwischen verschiedenen Teams zu agieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und präzise zu erklären.