Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globale R&D-Strategie und optimiere Ressourcen für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von automatisierter Medizintechnik und Laborautomatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an bahnbrechenden Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in globaler R&D-Leitung, idealerweise in Laborautomatisierung oder Hochtechnologie.
- Andere Informationen: Führung einer internationalen R&D-Mannschaft mit Fokus auf Innovation und Effizienz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Ein führender globaler Anbieter von automatisierten Medizintechnik-/Laborausrüstungen sucht einen Global Head of Research & Development, um Innovationen in mehreren Geschäftsbereichen voranzutreiben.
Über die Rolle
Diese strategische Führungsrolle konzentriert sich auf die Ausrichtung der F&E-Bemühungen, die Optimierung der Ressourcenzuteilung und die Sicherstellung der Entwicklung von innovativen Lösungen, die das Kundenerlebnis und die Rentabilität verbessern.
Verantwortlichkeiten
- Leitung der globalen F&E-Strategie, um die Ausrichtung an den Unternehmenszielen sicherzustellen.
- Überwachung der Projektpriorisierung, des Ressourcenmanagements und der Budgetplanung für Innovationsinitiativen.
- Standardisierung von Ingenieur- und Entwicklungsprozessen, um Konsistenz in der Gruppe zu gewährleisten.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und wichtigen Kunden zur Entwicklung maßgeschneiderter, marktorientierter Lösungen.
- Steigerung der Effizienz und Kostenoptimierung, Erkundung von Möglichkeiten zur Straffung und Zentralisierung.
- Management von Veränderungen und Stakeholder-Ausrichtung, um die Zustimmung der globalen F&E-Teams sicherzustellen.
- Treffen kritischer Entscheidungen über Produkt-Roadmaps, einschließlich Verbesserungen, Modifikationen und Abkündigungen.
Qualifikationen
Nachgewiesene Erfahrung in der globalen F&E-Leitung, vorzugsweise im Bereich Laborautomatisierung, analytische Instrumente oder Hochtechnologieproduktion.
Erforderliche Fähigkeiten
- Starke Erfolgsbilanz im Management von F&E-Teams an mehreren Standorten und der Ausrichtung von Innovationen an kommerziellen Zielen.
- Fähigkeit zur Leitung funktionsübergreifender Zusammenarbeit, wobei technische, strategische und geschäftliche Prioritäten ausgewogen werden.
- Erfahrung im Budgetmanagement, in der Prozessstandardisierung und in der Steigerung der operativen Effizienz.
- Starke Fähigkeiten im Stakeholder-Management, mit der Fähigkeit, komplexe Entscheidungsfindungen über Geschäftsbereiche hinweg zu navigieren.
Senioritätsstufe: Executive
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Automatisierung, Maschinenbau, Biotechnologieforschung und Maschinenbau
Chief Technology Officer Arbeitgeber: Delve Search - Global Search Consultants
Kontaktperson:
Delve Search - Global Search Consultants HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Technology Officer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Laborautomatisierung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit R&D in diesen Bereichen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Laborautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von R&D-Teams zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Innovationen vorangetrieben hast und welche Strategien du angewendet hast, um Stakeholder zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Kostenoptimierung und Ressourcennutzung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Effizienzsteigerungen erreicht hast und welche Methoden du zur Standardisierung von Prozessen eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung hervor, insbesondere in der Laborautomatisierung oder verwandten Technologien. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Leitung von R&D-Teams.
Fokussiere auf Führungsqualitäten: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Stakeholder-Management betonen. Beschreibe, wie du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet und Innovationen vorangetrieben hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Erkläre, wie du die R&D-Strategie des Unternehmens unterstützen und zur Optimierung von Ressourcen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delve Search - Global Search Consultants vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die Ziele und Visionen des Unternehmens. Zeige im Interview, wie deine R&D-Strategie mit diesen Zielen übereinstimmt und wie du Innovationen vorantreiben kannst, die den Kunden zugutekommen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Erfolge in der Leitung von R&D-Teams und der Umsetzung von Innovationsstrategien belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg in ähnlichen Rollen.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Teamführung hervorzuheben. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im R&D-Bereich des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.