Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei administrativen Fragen und führe individuelle Gespräche.
- Arbeitgeber: Démarche ist eine gemeinnützige Genossenschaft, die sich für menschliches Potenzial einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das soziale Integration fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialarbeit und mindestens 5 Jahre Erfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. September 2025, 60% Anstellung in Lausanne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Démarche est une société coopérative à but non lucratif, reconnue d'utilité publique. Fondée en mars 1992 à Yverdon-les-Bains, Démarche est une entreprise apprenante et citoyenne, qui regroupe 13 structures ou enseignes inscrivant toutes leur action dans le développement du potentiel humain à travers différentes activités économiques, culturelles et environnementales. Son objectif est double : renforcer l’employabilité et accompagner vers l’insertion sur le marché du travail.
Vous possédez un Bachelor HES-SO en travail social, avec orientation en service social ? Vous avez 5 ans minimum d’expérience, une bonne connaissance du domaine social et un intérêt marqué pour l’orientation, la formation et la réinsertion socioprofessionnelle ? Vous avez une grande capacité d’écoute et création de liens privilégiés avec vos interlocuteur-trice-s ? Vous êtes polyvalent-e, motivé-e à travailler en équipe pluridisciplinaire et force de proposition ?
Vos missions :
- Offrir un soutien individualisé aux bénéficiaires ayant recours à la structure Connexion-Ressources.
- Être garant-e de la constitution du dossier administratif et de leur suivi sur des questions liées à leur situation administrative et personnelle.
- Fournir conseils et aide auprès des jobs coach.
- Accueillir les bénéficiaires, évaluer leur situation, communiquer des informations générales, les renseigner sur leurs droits et devoirs et participer à leur autonomisation.
- Organiser et conduire des entretiens individuels et aider les bénéficiaires dans leurs démarches.
- Mettre en place et participer aux réseaux et effectuer des bilans d’évaluation réguliers.
- Faire valoir les droits des bénéficiaires auprès des assurances et aides sociales et soutenir les bénéficiaires dans la gestion de leur budget.
- Prendre les mesures nécessaires à l'obtention d'une assistance appropriée et orienter les bénéficiaires vers les interlocuteur-trice-s compétent-e-s.
- Assurer les bonnes relations avec les partenaires internes et externes.
Nous vous offrons :
- Un environnement créatif, dynamique et en constante évolution.
- Une grande autonomie de travail.
- Un programme annuel de formation continue interne.
- Télétravail possible selon convention.
- 6 semaines de vacances et horaires de travail flexibles.
Lieu : Lausanne
Type de contrat : CDI
Taux d’activité : 60%
Date d’entrée : 1er septembre 2025
Renseignements : Vous vous êtes reconnu-e dans cette annonce ? N'hésitez pas à nous adresser votre dossier de candidature complet, uniquement via, en indiquant vos disponibilités et prétentions salariales (seuls les dossiers mentionnant ces critères seront traités).
Kontaktperson:
Démarche, Société Coopérative HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant social - CDI 60% Lausanne
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im sozialen Bereich arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Démarche und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im sozialen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant social - CDI 60% Lausanne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über Démarche: Informiere dich gründlich über die Démarche. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Klienten und in der Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Motivation für die Mitarbeit bei Démarche darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Plattform ein und achte darauf, deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Démarche, Société Coopérative vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im sozialen Bereich und über die Organisation Démarche. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission der Organisation passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit den Benefizienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur aktiven Zuhörung und empathischen Kommunikation demonstrierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Démarche sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem multidisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation fragst.