Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bundesverband und entwickle die Marke Demeter strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Demeter e.V. ist der führende Verband für biodynamische Landwirtschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, wertschätzendes Team und angemessenes Einkommen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Bewegung und forme die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Strategieentwicklung, Leadership und Affinität zur biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 31. Januar 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Demeter e.V. ist der deutsche Bundesverband der biodynamisch arbeitenden Erzeuger:innen sowie der Verarbeiter:innen, Händler:innen und Konsument:innen von Demeter-Produkten. Der Demeter e.V. entwickelt die Biodynamische Land- und Ernährungswirtschaft durch Forschung, Bildung, Beratung und Information weiter, zertifiziert seine Mitglieder und unterstützt sie in der Vermarktung, führt die Demeter-Marke, macht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und engagiert sich politisch für eine Land- und Ernährungswirtschaft der Zukunft. Biodynamischer Landbau geht weit über die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung hinaus und gilt als die nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung.
Der Demeter e.V. sucht zum 01.07.2025 oder später einen Bundesvorstand (m/w/d) in Vollzeit (Dienstsitz in Darmstadt). In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung des Bundesverbands sowie den Geschäftsführer:innen der fünf Landesverbände im Gesamtvorstand (GVS) zusammen, um die strategische Ausrichtung, den Erfolg und die Zukunft des Verbandes zu gestalten. Sie übernehmen die Verantwortung für den Bundesverband und fördern aktiv die Weiterentwicklung der Marke und der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in einem partizipatorischen Mitgliederumfeld.
Ihre Aufgaben
- Strategische und wirtschaftlich nachhaltige Führung des Bundesverbandes auf Basis eines entscheidungsstarken und teamorientierten Mindsets
- Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Gesamtverbands in enger Zusammenarbeit mit dem Gesamtvorstand (GVS) und den Verbandsorganen
- Markenführung der Marke Demeter
- Analyse der Marktentwicklung in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft sowie Ableitung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen innerhalb der Markengemeinschaft
- Pflege und Ausbau von Beziehungen zu Mitgliedern aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel und Forschung, offene und intensive Zusammenarbeit mit den Verbandsorganen
- Führung und Weiterentwicklung der Abteilungen des Bundesverbands in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Vertretung des Verbandes in bundespolitischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Netzwerken mit Fokus auf Ökologie und Landwirtschaft sowie gegenüber der Presse
Ihr Profil
- Starke Affinität zur biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise sowie hohe Identifikation mit den Werten der Anthroposophie und des Verbandes
- Nachweisbare Erfolge in Strategieentwicklung, in Organisationsentwicklung und Markenführung
- Ausgeprägte Leadership-Kompetenz mit langjähriger Erfahrung, geprägt von Teamorientierung, Wertschätzung sowie Kommunikationsstärke nach innen und außen
- Betriebswirtschaftliche Tätigkeitserfahrung bevorzugt in der ökologischen Agrar- oder Lebensmittelwirtschaft mit akademischer Qualifikation oder gleichwertiger beruflicher Ausbildung
- Erprobte Kompetenz in der Prozessführung, der Optimierung von Organisationsstrukturen und im Change-Management
- Verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Netzwerkkompetenz für das bundespolitische Umfeld, insbesondere im Bereich Ökologie und Landwirtschaft
- Erfahrung in der Verbandsarbeit und Entscheidungsfindung in komplexen Systemen
- Affinität zu digitalen Technologien, Erfahrung in der digitalen Transformation und strategischen Nutzung technologischer Innovationen
IHRE PERSPEKTIVE
- Gestaltungsspielraum zur Weiterentwicklung eines führenden Bio-Verbands in Deutschland
- Mitarbeit in einem engagierten, ideellen Umfeld mit hohem Innovationspotenzial
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit Mitgliedern und einem motivierten Team
- Angemessenes Einkommen entsprechend der Verantwortung
BEWERBUNG
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31. Januar 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Für eine telefonische Erstinformation steht Ihnen Frau Sigrun Quiskamp unter +49(0)6155-8469-208 gerne zur Verfügung. Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Sigrun Quiskamp
Demeter e.V.
Darmstadt
Brandschneise 16
295 Darmstadt
Deutschland
+49 (0)6155-8469-208
BUNDESVORSTAND (M/W/D) Arbeitgeber: Demeter e.V.
Kontaktperson:
Demeter e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BUNDESVORSTAND (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Demeter e.V. oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche gut informiert bist, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Verbands vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Marke Demeter weiterentwickeln und die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern stärken könntest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet und Veränderungen in Organisationen umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BUNDESVORSTAND (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Demeter e.V. und seine Werte. Verstehe die Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und wie sie sich von anderen Ansätzen unterscheidet.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Verbindung zu den Werten des Demeter e.V. und deine Motivation für die Position als Bundesvorstand deutlich macht. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Ausrichtung des Verbands beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbaren Erfolge in der Strategie- und Organisationsentwicklung sowie deine Leadership-Kompetenzen. Konzentriere dich auf Erfahrungen, die direkt mit der ökologischen Agrar- oder Lebensmittelwirtschaft verbunden sind.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein möglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Demeter e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Demeter e.V.
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise und die Werte der Anthroposophie. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung und Markenführung belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz überzeugend darzustellen.
✨Netzwerkkompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im bundespolitischen Umfeld und deine Netzwerkfähigkeiten zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen zu relevanten Akteuren in der ökologischen Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft aufgebaut hast.
✨Digitale Transformation ansprechen
Da Affinität zu digitalen Technologien gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und der strategischen Nutzung technologischer Innovationen parat haben. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten kannst.