MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG
MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG

MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG

Echzell Praktikum Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in hands-on work with organic vegetable breeding and seed production.
  • Arbeitgeber: Be part of Kultursaat, a non-profit dedicated to quality-driven, community-supported breeding.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and enriching exchanges with various partners.
  • Warum dieser Job: Dive into biodynamic practices while contributing to sustainable agriculture and making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gardening experience or education is a must; passion for biodynamic vegetable breeding is essential.
  • Andere Informationen: Start date is flexible between March and May.

Betriebsbeschreibung

Kernanliegen des Betriebes ist die biologisch-dynamische Entwicklung und Erhaltung samenfester Gemüsesorten. Die Arbeit findet im Rahmen des gemeinnützigen Vereins Kultursaat statt, der für gemeinschaftsgetragene, frei finanzierte und qualitätsorientierte Züchtung steht.

Der biologisch-dynamisch bewirtschaftete Zuchtgarten ist eingebettet in den landwirtschaftlichen und gärtnerischen Betrieb der Lebensgemeinschaft Bingenheim am Rande der Wetterau.

Auf ca. einem halben Hektar Anbaufläche wird vor allem an den Kulturen Zucchini, Lauch, Fenchel, Radicchio, Zuckerhut und Möhre gearbeitet, u.a. auch in vom BUND geförderten Forschungsprojekten.

Vielfältige Kontakte zu anderen KultursaatzüchterInnen sowie vor Ort zur Selbsternte-Solawi „Der Feldgarten“, zu Versuchsbetrieb und Züchtungsabteilung der Bingenheimer Saatgut AG, zur Kultursaat-Geschäftsstelle sowie zur Gärtnerei und Landwirtschaft der Lebensgemeinschaft Bingenheim ermöglichen einen bereichernden Austausch.

Stellenbeschreibung

Gesucht ist ein/e MitarbeiterIn mit gärtnerischer Erfahrung, mit Ausbildung oder Studium sowie Interesse und Freude an bio-dynamischer Gemüsezüchtung und Samenbau, möglicherweise auch mit der Perspektive, einmal eigenständig in die Züchtungsarbeit einsteigen zu wollen und hierfür praktisches Handwerkszeug lernen zu wollen.

Die Tätigkeit umfasst sämtliche anfallenden Arbeiten wie die Anlage und Pflege von Selektionsbeständen, Samenträgerbeständen, Sorten- und Linienvergleichen sowie Ernte, Ernteerhebungen, Bonituren, Topfen von Samenträgern, Saatguternte, Saatgutaufbereitung, Kompostierung, Bodenpflege etc.

Die Arbeit bietet Einblick und Einarbeitung in die bio-dyn. Züchtungsarbeit, eigenständiges Arbeiten, die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie vielfältige Austauschmöglichkeiten mit diversen Partnern.

Erwünscht sind Freude am Tun, eine gewisse Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und verantwortungsvolles Arbeiten.

Der Beginn der Stelle liegt variabel zwischen März und Mai.

Kontakt:

#J-18808-Ljbffr

MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG Arbeitgeber: Demeter e.V.

Die Lebensgemeinschaft Bingenheim bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für alle, die sich für biologisch-dynamische Gemüsezüchtung begeistern. Hier profitieren MitarbeiterInnen von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Austauschmöglichkeiten mit anderen KultursaatzüchterInnen und der Chance, praktische Fähigkeiten in einem engagierten Team zu erlernen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Selbsternte-Solawi und der Bingenheimer Saatgut AG wird nicht nur die persönliche Entwicklung gefördert, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft geleistet.
D

Kontaktperson:

Demeter e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft oder Gemüsezüchtung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Gemeinschaften oder Projekten, die sich mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit biologisch-dynamischer Züchtung befassen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. In einem Interview könntest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die zeigen, dass du in der Lage bist, eigenständig zu arbeiten und dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG

Gärtnerische Erfahrung
Kenntnisse in biologisch-dynamischer Landwirtschaft
Interesse an Gemüsezüchtung und Samenbau
Praktische Fähigkeiten in der Pflanzenpflege
Erfahrung in der Ernte und Saatguternte
Fähigkeit zur Durchführung von Bonituren
Kompetenz in der Bodenpflege und Kompostierung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Bereitschaft zum Austausch mit Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den gemeinnützigen Verein Kultursaat und die Lebensgemeinschaft Bingenheim. Verstehe ihre Ziele, Werte und die spezifischen Anforderungen der biologisch-dynamischen Gemüsezüchtung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner gärtnerischen Ausbildung oder deines Studiums sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der biologisch-dynamischen Züchtung unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die biologische-dynamische Landwirtschaft und deine Erfahrungen in der Gemüsezüchtung hervorheben. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Mission des Betriebs beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Demeter e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für biologisch-dynamische Züchtung

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die biologisch-dynamische Gemüsezüchtung zu teilen. Erkläre, warum dir diese Art der Landwirtschaft wichtig ist und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Hebe deine gärtnerische Erfahrung hervor

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner gärtnerischen Ausbildung oder deinem Studium nennst. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der biologisch-dynamischen Züchtung vorbereiten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Projekte des Vereins Kultursaat zu erfahren.

Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein betonen

Da die Stelle Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast. Betone auch deine Fähigkeit, verantwortungsvoll zu arbeiten und selbstständig Entscheidungen zu treffen.

MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG
Demeter e.V.
D
  • MITARBEIT IN DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN GEMÜSEZÜCHTUNG

    Echzell
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • D

    Demeter e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>