Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen vielseitigen Demeter-Hof und arbeite mit Kindern in der Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Schülerhof der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn mit herzlichem Team.
- Mitarbeitervorteile: Engagiertes Kollegium, kinderfreundlicher Standort und tarifgerechtes Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen durch praktische Landwirtschaftserfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für ökologische Landwirtschaft und Interesse an Waldorf-Pädagogik.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung als Fachlehrer/in.
Overview Betriebsbeschreibung Der Schülerhof der Rudolf-Steiner-Schule Schloss Hamborn ist ein kleiner und vielseitiger Demeter-Hof. In unsere landwirtschaftliche Arbeit beziehen wir Schülerinnen und Schüler ein, ganze Klassen, kleinere Schülergruppen und auch einzelne Schülerinnen und Schüler. Der Schwerpunkt des Hofes ist eine Milchschafherde. Die Schafe werden gemolken und die Milch wird zu Joghurt und Quark verarbeitet. Daneben halten wir auch viele andere klassischen Bauernhoftiere: Hühner, Gänse, Enten, eine Sau mit Eber und Ferkeln, zwei Pferde, einen Esel, Ziegen, Kaninchen und Bienen. Pflanzenbaulich steht neben der Grünland- und Futterwirtschaft der Feldgemüsebau im Vordergrund: Zwiebeln, Kartoffeln, Kürbisse, Salat, Fenchel, Sellerie; Rote Beete und verschiedenes mehr. Responsibilities Voraussetzungen Begeisterung für landwirtschaftlich-gärtnerische Kultur und Interesse an der Waldorf-Pädagogik. Eine Ausbildung als Landwirt/-in (oder evtl. auch Gärtner/in) im ökologischen Landbau. Sollte die Qualifikation als Fachlehrer / Fachlehrerin für Landwirtschaft bzw. Gartenbau an Waldorfschulen nicht bereits vorhanden sein, unterstützt die Schule den berufsbegleitenden Erwerb. Das Tätigkeitsfeld die pädagogische Anleitung von Kindern und Jugendlichen in der praktischen Arbeit. die Führung eines kleinen und vielfältigen Demeter-Bauernhofes mit Milchschafherde und Feldgemüsebau. die Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Schule als dessen Mitglied. die Zusammenarbeit mit der Kompetenzförderung, unserer Institution der Jugendsozialarbeit. Wir Bieten Die Zusammenarbeit in einem engagierten und herzlichen Schulkollegium. Hamborn als schönen und sehr kinderfreundlichen Lebensort. Ein Gehalt entsprechend dem Haustarif der Schule. Bitte Richten Sie Ihre Bewerbung An Schülerhof Schloss Hamborn Cordula und Markus Kratz Schloss Hamborn 100 33178 Borchen 05251 389 262 m.kratz@schlosshamborn.de #J-18808-Ljbffr
SCHULBAUERNHOF SUCHT TATKRÄFTIGE MITARBEITERIN ODER TATKRÄFTIGEN MITARBEITER. Arbeitgeber: Demeter e.V.
Kontaktperson:
Demeter e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCHULBAUERNHOF SUCHT TATKRÄFTIGE MITARBEITERIN ODER TATKRÄFTIGEN MITARBEITER.
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche den Schülerhof, sprich mit den Mitarbeitenden und zeige dein Interesse direkt vor Ort. Das persönliche Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder die Schule gut kennt. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Waldorf-Pädagogik und die Prinzipien des ökologischen Landbaus informierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch die Philosophie des Hofes verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHULBAUERNHOF SUCHT TATKRÄFTIGE MITARBEITERIN ODER TATKRÄFTIGEN MITARBEITER.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Waldorf-Pädagogik sollte in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unseren Schülerhof bist.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine eigene Note ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie dich geprägt haben. Wir lieben es, wenn Bewerbungen individuell und kreativ sind!
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen gut und achte auf eine saubere Formatierung. So können wir uns schnell einen Überblick über deine Qualifikationen verschaffen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Demeter e.V. vorbereitest
✨Sei leidenschaftlich!
Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und die Waldorf-Pädagogik. Sprich darüber, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du deine Leidenschaft in die Arbeit einbringen möchtest.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im ökologischen Landbau und der Arbeit mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Schülern zeigen.
✨Informiere dich über den Schülerhof
Mach dich mit den Besonderheiten des Schülerhofs vertraut. Kennst du die Tiere und Pflanzen, die dort gehalten werden? Zeige, dass du dich mit dem Hof identifizieren kannst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Kollegium wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.