(24.03.2025) Schweißroboterbediener (m/w/d)
(24.03.2025) Schweißroboterbediener (m/w/d)

(24.03.2025) Schweißroboterbediener (m/w/d)

Heimertingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Schweißroboter und unterstütze bei der Qualitätskontrolle.
  • Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen, führend in Automatisierungslösungen und Schweißproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Sozialleistungen und zahlreiche Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit modernster Technik und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Metallberufen und Erfahrung in der Programmierung von Schweißrobotern erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; gute Deutschkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Hidden Champion entwickeln und fertigen wir mit unserem hochqualifizierten Team am Standort Heimertingen innovative Automatisierungslösungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie Premiumprodukte für die Schweißproduktion sowohl für die Industrie als auch für Handwerksunternehmen in den Branchen Werkzeugmaschinen, Luft- und Raumfahrt, Baumaschinen, E-Mobilität sowie erneuerbare Energien. Mit unserer Erfindung der 3D-Schweißtischsysteme haben wir einen Standard für die Industrie und das Handwerk im Vorrichtungsbau geschaffen und zählen hier zu den weltweit führenden Herstellern. Als erfolgreiches und innovatives Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitenden interessante Aufgaben und ausgezeichnete Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Interessiert? Dann sollten wir uns näher kennenlernen!

Aufgrund der steigenden Nachfrage und zur weiteren Expansion unserer Kapazitäten suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams: Schweißroboterbediener (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung beim Bestücken und Bedienen von Schweißroboteranlagen nach Anleitung
  • Mitwirkung bei der Qualitätskontrolle der gefertigten Teile
  • Dokumentation von Arbeitsaufträgen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Metallbranche, idealerweise Schweißer oder CNC-Fachkraft, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer
  • Erfahrung in der Programmierung von Schweißrobotern
  • Kenntnisse in der Blechverarbeitung
  • Lesen technischer Zeichnungen
  • Technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Das bieten wir Ihnen

  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit einem starken Fokus auf Teamarbeit
  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeiten an hochmodernen Maschinen
  • Beste Bezahlung und attraktive Sozialleistungen
  • Eine große Anzahl an Benefits
  • Leistungsanreize und Prämien für herausragende Leistungen
  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien

Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an karriere@demmeler.com. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Eva Maria Mann unter +49 83 35 - 98 59-0 gerne zur Verfügung.

(24.03.2025) Schweißroboterbediener (m/w/d) Arbeitgeber: Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG

Als innovatives Familienunternehmen in Heimertingen bieten wir Ihnen als Schweißroboterbediener (m/w/d) nicht nur eine wertschätzende Unternehmenskultur, sondern auch spannende Aufgaben an hochmodernen Maschinen. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen, leistungsbezogenen Prämien und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team, das die Zukunft der Automatisierungslösungen gestaltet.
D

Kontaktperson:

Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (24.03.2025) Schweißroboterbediener (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Schweißrobotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schweißrobotern und in der Qualitätskontrolle demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch anwendbare Kenntnisse hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Tip Nummer 4

Falls möglich, bringe eine Liste von Ideen oder Verbesserungen mit, die du für die Schweißproduktion vorschlagen könntest. Dies zeigt Initiative und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (24.03.2025) Schweißroboterbediener (m/w/d)

Erfahrung in der Programmierung von Schweißrobotern
Kenntnisse in der Blechverarbeitung
Lesen technischer Zeichnungen
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Dokumentation von Arbeitsaufträgen
Teamarbeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Rolle die Schweißroboterbediener dabei spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schweißroboterbediener wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung und Erfahrung in der Metallbranche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Zertifikate, beifügst. Dies zeigt deine Professionalität und dein Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Schweißrobotern und deren Programmierung betreffen.

Erfahrungen hervorheben

Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Metallbranche, insbesondere in der Bedienung von Schweißrobotern oder ähnlichen Maschinen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können hier sehr hilfreich sein.

Vorbereitung auf Teamarbeit

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es die richtige Umgebung für dich ist.

(24.03.2025) Schweißroboterbediener (m/w/d)
Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>