Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Heimertingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Bedienung von Schweißrobotern sowie Optimierung der Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: DEMMELER ist ein innovatives Unternehmen in der Metallbranche mit stabiler wirtschaftlicher Basis.
  • Mitarbeitervorteile: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, moderne Arbeitsplätze und bis zu 2 JobRäder.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Metallbranche und Erfahrung in der Programmierung von Schweißrobotern.
  • Andere Informationen: Betriebskantine mit Zuschuss und Sonderzahlungen für engagierte Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Programmierung, Bedienen und Rüsten der Schweißroboter
  • Unterstützung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Überwachung des Fertigungsprozesses
  • Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung durch Maßkontrolle und Programmkorrektur

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Metallbranche, idealerweise Schweißer oder CNC-Fachkraft, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer
  • Erfahrung in der Programmierung von Schweißrobotern
  • Kenntnisse in der Blechverarbeitung
  • Lesen technischer Zeichnungen
  • Technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Das bieten wir Ihnen

Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld

Modern ausgestattete Arbeitsplätze

Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten

Sonderzahlungen und Prämien

Krisensicherer, wirtschaftlich stabiler Arbeitgeber

Bis zu 2 JobRäder und Fahrgeld

Betriebskantine mit Kantinenzuschuss

DEMMELER Vorteilspass: Option 50 €/Monat steuer- und sozialversicherungsfrei zu bekommen

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in unserem modernen und innovativen Unternehmen reizt, bitten wir Sie um die Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
karriere(at)demmeler.com

Oder Sie nutzen unser nachstehendes Bewerbungsformular. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Eva Maria Mann gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Schweißroboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG

DEMMELER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur modern ausgestattete Arbeitsplätze und abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet, sondern auch durch Sonderzahlungen, Prämien und einen stabilen wirtschaftlichen Hintergrund überzeugt. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und der DEMMELER Vorteilspass das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern. In einem innovativen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Schweißroboterprogrammierer in einem krisensicheren Umfeld voll auszuschöpfen.
D

Kontaktperson:

Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Verständnis, um dich auf die Programmierung von Schweißrobotern vorzubereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Software, die in der Branche verwendet werden, um einen Vorteil im Vorstellungsgespräch zu haben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe das Lesen von Plänen und Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du in deinem Gespräch Beispiele nennst, wo du flexibel warst oder in einem Schichtsystem gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Metallbranche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Schweißrobotik zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)

Programmierung von Schweißrobotern
Bedienung und Rüstung von Schweißrobotern
Optimierung von Arbeitsabläufen
Überwachung des Fertigungsprozesses
Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
Maßkontrolle
Technisches Verständnis
Lesen technischer Zeichnungen
Gute Deutschkenntnisse
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Erfahrung in der Metallbranche
Kenntnisse in der Blechverarbeitung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Schweißroboterprogrammierers wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere in Bezug auf die Programmierung von Schweißrobotern und deine Ausbildung in der Metallbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Schweißroboter und deren Programmierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kenntnisse in der Blechverarbeitung betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Blechverarbeitung hervorhebst. Dies könnte durch das Besprechen von Projekten geschehen, bei denen du mit Blech gearbeitet hast, oder durch das Erklären von Techniken, die du beherrschst.

Vorbereitung auf technische Zeichnungen

Übe das Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen, da dies ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist. Du könntest gebeten werden, eine Zeichnung zu analysieren oder zu erklären, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Schichtarbeit ansprechen

Sei offen für das Thema Schichtarbeit und zeige deine Bereitschaft dazu. Es ist wichtig, dem Arbeitgeber zu signalisieren, dass du flexibel bist und dich an die Arbeitszeiten anpassen kannst.

Schweißroboterprogrammierer (m/w/d)
Demmeler Maschinenbau GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>