Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Hilden Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und Zahnärzte unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, frischen Salat und tolle Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres sympathischen Teams!

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) Vollzeit Hilden, Deutschland Ohne Berufserfahrung 25.06.25 Für das neue Ausbildungsjahr (Beginn: 01.08.2025) suchen wir motivierte und sympathische Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) wie Dich! Du möchtest mit Freude zur Arbeit gehen? Gute Entwicklungsmöglichkeiten wären super? Und deine Freizeit sollte auch nicht zu kurz kommen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn Du nicht irgendeine Ausbildung machen möchtest, sondern eine der besten, bist Du bei uns genau richtig. Wir sind Dein Start in eine spannende Karriere – denn wir bilden Dich aus, damit Du anschließend ein wichtiger Teil unseres Teams werden kannst. Nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen Dir bei uns alle Türen offen. Wie wäre es mit: einer zukunftsorientierten Ausbildung einer hochwertig und modern ausgestatteten Praxis supersympathischen Kolleginnen und Kollegen Spaß & Abwechslung bei der Arbeit guten Übernahmechancen und die Möglichkeit deine Ausbildung zu verkürzen täglich frischem Salat und kostenlosen Getränken tollen Partys & Events einem Kostenzuschuss für den ÖPNV Kostenübernahme für Schulbücher u.v.m. Über dich: mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife Verantwortungsbewusstsein und große Freude am Umgang mit Menschen gute Konzentrationsfähigkeit Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Lernbereitschaft gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen höfliches, freundliches Auftreten Dein Job bei uns: umfassende Einarbeitung in ein breitgefächertes Tätigkeitsfeld in verschiedenen Bereichen der Zahnheilkunde Patientenbetreuung vor, während und nach der Behandlung Vorbereitung der Räume und zahnmedizinischen Instrumente Assistenz und Unterstützung unserer Zahnärzte Behandlungsdokumentation Sicherstellung eines reibungslosen und termingerechten Ablaufs Hört sich prima an? Dann sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums. Hier findest Du unsere Karriereseite im Internet: Du möchtest weiterführende Informationen? Dann nimm gerne Kontakt zu unserer Personalabteilung auf. Du erreichst uns per WhatsApp: 0175 / 50 90 000 . Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: denecke zahnmedizin

Wir bieten eine erstklassige Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in einer modern ausgestatteten Praxis in Hilden, wo ein freundliches und unterstützendes Team auf Dich wartet. Unsere Auszubildenden profitieren von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßigen Teamevents und einem attraktiven Kostenzuschuss für den ÖPNV sowie der Übernahme von Schulbuchkosten. Bei uns steht nicht nur die berufliche Weiterbildung im Vordergrund, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, damit Du mit Freude zur Arbeit gehen kannst.
D

Kontaktperson:

denecke zahnmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und schau dir die sozialen Medien an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Werte und Angebote der Praxis eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zahnmedizin. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst. Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit, sie nach ihrer Erfahrung in der Praxis zu fragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Zahnmedizin fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Fähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und höflich, sowohl in der Kommunikation als auch im persönlichen Kontakt. Ein sympathisches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Menschen
Gute Konzentrationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Gute kommunikative Fähigkeiten
Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
Höfliches und freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interesse an zahnmedizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen. Dies hilft dir, in deinem Bewerbungsschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Lernbereitschaft.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei denecke zahnmedizin vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich im Vorfeld über die Praxis und deren Angebote. Zeige, dass du Interesse an der Zahnmedizin hast und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Erscheinungsbild und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Kommunikative Fähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen, besonders im Umgang mit Patienten.

Motivation und Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du gerade in dieser Praxis lernen möchtest und was dich an der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten begeistert.

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
denecke zahnmedizin
D
  • Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

    Hilden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-19

  • D

    denecke zahnmedizin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>