Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Anfragen und behebe Störungen im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: DENIOS SE ist ein führender Spezialist für Gefahrstofflagerung und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing und ein tolles Betriebsrestaurant warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und die Sicherheit in Unternehmen mit einem innovativen Marktführer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit Entwicklungspotential erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DENIOS SE ist seit 38 Jahren der führende Spezialist für Gefahrstofflagerung, betrieblichen Umweltschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Als Hersteller und Entwickler hilft DENIOS Unternehmen, der wachsenden Verantwortung im Umgang mit Gefahrstoffen gerecht zu werden. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Produkte in Deutschland, Europa, Amerika und China.
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bearbeitung komplexer technischer Anfragen und Störungen im Bereich Elektrotechnik (Hard- und Software)
- Remote-Fehlerdiagnose und -behebung an elektrischen Anlagen oder Systemen
- Kommunikation mit internen Fachabteilungen (z.?B. Entwicklung, Service, Produktion)
- Dokumentation von Supportfällen, Lösungen und häufig auftretenden Fehlerbildern
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Supportprozessen und technischen Dokumentationen
- Technische Unterstützung und Schulung für Kunden, Partner sowie interne Mitarbeiter
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in elektrotechnischen Vorschriften (VDE, DIN-EN etc.)
- Kenntnisse in der Gestaltung von Schaltanlagen im Industriebereich
- Erfahrungen in der Anwendung einer Planungssoftware, z. B. EPLAN, sind von Vorteil
- Erfahrungen in der SPS-Programmierung (IEC 61131-3) sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein kollegiales und professionelles Arbeitsumfeld
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit Entwicklungspotential
- Betriebsrestaurant
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktives E-Bike-Leasing
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Einstiegstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail (eine zusammenhängende PDF-Datei mit max. 5 MB) an: Kontakt Human Resources Standort Bad Oeynhausen DENIOS SE Dehmer Straße 54–66 32549 Bad Oeynhausen

Kontaktperson:
DENIOS SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker als Second Level Support (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Sicherheitsstandards und Vorschriften. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Beispiele aus deiner Erfahrung können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von DENIOS SE über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du technische Informationen an nicht-technische Personen weitergeben musst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Second Level Support.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker als Second Level Support (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DENIOS SE. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker im Second Level Support zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik sowie Kenntnisse in VDE und DIN-EN.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DENIOS SE arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Supportprozessen und zur technischen Unterstützung beitragen können.
Dokumentation der Unterlagen: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 5 MB) vorliegen. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DENIOS SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, insbesondere in den relevanten Vorschriften wie VDE und DIN-EN, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Vorbereitung auf Remote-Diagnose
Da Remote-Fehlerdiagnose ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du dich mit gängigen Tools und Methoden vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Fehlerbehebung und deine Herangehensweise an technische Probleme zu sprechen.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Supportprozessen und technischen Dokumentationen. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der bestehenden Prozesse beitragen könntest und bringe Ideen mit, die du im Interview teilen kannst.