Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze pädagogische Teams in der sprachlichen Bildung.
- Arbeitgeber: Denk mit Kita bietet eine wertschätzende Umgebung für die Entwicklung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Sprachbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte pädagogische Ausbildung und Leidenschaft für Sprache erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bieten wir dir bei Denk mit Kita München Haidhausen:
- Ein marktorientiertes und leistungsgerechtes Gehalt inklusive Zulagen sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester sowie 1/2 Tag frei am Geburtstag
- 2 feste Regenerationsschließtage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam
- Bezuschussung von Fahrtkosten für die tägliche Fahrt zwischen Wohnort und Arbeitsplatz
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer internen Akademie
- Einen einzigartigen Teamspirit mit großer Wertschätzung und regelmäßigen Mitarbeiter:innen-Events
- Hochwertige Ausstattung mit Wohlfühlatmosphäre
- Flache Hierarchien sowie eine fortschrittliche und moderne Unternehmensstruktur
Deine Aufgaben als Sprachfachkraft (m/w/d):
- Du berätst, begleitest und unterstützt fachlich die pädagogischen Teams in der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung.
- In enger Zusammenarbeit mit deiner Einrichtungsleitung planst du das Projekt „Bundesprogramm Sprach-Kitas“.
- Du bist zuständig für die Durchführung des Projekts in der Praxis.
- In regelmäßigen Netzwerktreffen repräsentierst du deine Einrichtung und entwickelst so das Bundesprogramm stetig weiter.
Das bringst du als Sprachfachkraft (m/w/d) in der Kita mit:
- Eine anerkannte pädagogische Ausbildung, z. B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder ein pädagogischer Studienabschluss.
- Du hast eine Leidenschaft für Sprache und weißt, wie du diese kindgerecht weitergeben kannst.
- Engagement und Einfühlungsvermögen als Entwicklungsbegleitung für unsere Kinder unterschiedlichster Kulturen.
- Eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise sowie Erfahrungen in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
Denk mit Kita – gemeinsam die Welt entdecken. Bei Denk mit Kita erleben wir den Alltag mit all unseren Sinnen und erspüren die Welt mit ihren Wundern. Unsere liebevollen und qualifizierten Pädagog:innen begleiten die Kinder bei ihren individuellen Lernerfahrungen und unterstützen ihre Entwicklung zu selbstbestimmten und selbstbewussten Menschen. Dafür arbeiten unsere pädagogischen Mitarbeiter:innen Hand in Hand und auf Augenhöhe – mit den Kindern, den Eltern und im Team!
Interesse geweckt? Reiche uns ganz unkompliziert deinen Lebenslauf über das Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Wir melden uns bei dir.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nur pädagogisches Fachpersonal einstellen.
Sprachfachkraft (m/w/d) München Haidhausen Arbeitgeber: Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtungen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtungen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachfachkraft (m/w/d) München Haidhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Sprachfachkraft in der Kita. Besuche die Website von Denk mit Kita, um mehr über deren Philosophie und die Projekte zu erfahren, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der sprachlichen Bildung. Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der sprachlichen Bildung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sprache und Bildung in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Förderung ihrer sprachlichen Fähigkeiten zum Ausdruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachfachkraft (m/w/d) München Haidhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Denk mit Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Denk mit Kita und deren Werte. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sprachfachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und deine Leidenschaft für Sprache.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der sprachlichen Bildung und deine Fähigkeit ein, mit Kindern unterschiedlicher Kulturen zu arbeiten.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website von Denk mit Kita ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtungen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Sprachförderung vor
Da die Position als Sprachfachkraft stark auf sprachliche Bildung fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über Methoden und Ansätze zur Sprachförderung machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für Sprache und deine Fähigkeit, diese kindgerecht zu vermitteln, zeigen.
✨Zeige dein Engagement für interkulturelle Arbeit
In der Kita arbeitest du mit Kindern unterschiedlichster Kulturen. Bereite dich darauf vor, wie du dein Einfühlungsvermögen und deine Erfahrungen in der Erziehungspartnerschaft mit Eltern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen einbringen kannst. Dies zeigt, dass du die Vielfalt schätzt und respektierst.
✨Informiere dich über das Bundesprogramm Sprach-Kitas
Da du für die Planung und Durchführung des Projekts verantwortlich bist, solltest du dich intensiv mit dem Bundesprogramm Sprach-Kitas auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Inhalte des Programms verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Umsetzung einzubringen.
✨Betone deine Teamfähigkeit und flachen Hierarchien
Das Unternehmen legt Wert auf einen einzigartigen Teamspirit und flache Hierarchien. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, auf Augenhöhe mit Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren, verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die Unternehmenskultur unterstreichen.