Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Management-Teams und leite eigene Projekte in der Startup-Welt.
- Arbeitgeber: Project Bay und Partner bieten innovative Lösungen und unterstützen Startups auf ihrem Weg.
- Mitarbeitervorteile: Netzwerkaufbau, Einblicke in die Startup-Szene und mögliche Übernahme nach dem Praktikum.
- Warum dieser Job: Erlebe die dynamische Welt von Startups und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder ähnlichem, Leidenschaft für Startups und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Pflichtpraktikum mit der Möglichkeit, langfristig in einem Projekt zu arbeiten.
Unternehmen: Project Bay, Founders Bay, Herofounders, SNAZZ, DenKannManBringen, 1Raum und neue Projekte.
Du hast Lust, direkt am Puls von Innovation und Unternehmertum zu arbeiten? Du träumst davon, Einblicke in die dynamische Welt von Startups und Investoren zu erhalten? Als mein persönlicher Assistent / Founder Associate bekommst du die einzigartige Chance, sowohl die Gründer- als auch die Investorenseite des Ökosystems zu erleben.
Ich bin Gründer und Motor hinter einer Vielzahl von Projekten:
- Project Bay (Europas führendem Anbieter von Workation-Angeboten)
- Founders Bay (einem Startup-Accelerator, das junge Unternehmen beschleunigt)
- Herofounders (einem Company Builder, der Startups von der Idee bis zum Markteintritt begleitet)
- SNAZZ (einem innovativen IT-Unternehmen)
- 1Raum (einem neuen aufstrebenden Tinyhouse-Startup)
- DenKannManBringen (einer Beratungsfirma, die Unternehmen neu denkt)
- viele neue Projekte
Aufgaben
- Werde Teil des Management-Teams: Du bist bei strategischen Entscheidungen dabei, nimmst an Management-Meetings teil und bekommst Einblicke in die Führung mehrerer Unternehmen.
- Leite eigene Projekte: Von der Entwicklung neuer Geschäftsideen bis zum operativen Aufbau von Startups wie 1Raum – deine Ideen und dein Engagement sind gefragt.
- Startup- und Investorenwelt: Unterstütze mich bei der Koordination von Investorentreffen und Pitch-Events und erhalte Einblicke in die Finanzierung von Startups.
- Kreative und organisatorische Unterstützung: Während deine Hauptaufgaben im Bereich der Projektentwicklung und -leitung liegen, unterstützt du auch im Tagesgeschäft durch Kalendermanagement, E-Mail-Koordination und das Erstellen von Präsentationen.
Qualifikation
- Ein Studium im Bereich Wirtschaft, Management, Entrepreneurship oder Ähnliches, mit der Notwendigkeit eines Pflichtpraktikums.
- Eine Leidenschaft für Startups, Technologie und Innovation.
- Die Fähigkeit, in einem hochdynamischen Umfeld zu navigieren und proaktiv zu handeln.
- Starkes Interesse an der Startup- und Investorenlandschaft.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Benefits
- Ein Praktikum an der Schnittstelle von Gründung, Finanzierung und Skalierung von Startups.
- Die Chance, ein breites Netzwerk in der Startup- und Investorenwelt aufzubauen.
- Einblicke in die Vielfalt der Startup-Szene, von Workation-Angeboten über IT-Lösungen bis hin zu innovativen Wohnkonzepten.
- Die Möglichkeit, nach dem Praktikum eine langfristige Rolle in einem unserer Projekte zu übernehmen.
Bereit, die Zukunft mitzugestalten? Wenn du bereit bist, in die spannende Welt von Startups einzutauchen und einen echten Impact zu machen, dann freue ich mich darauf, von dir zu hören. Schicke deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben). Bitte gib auch den frühestmöglichen Starttermin und die Dauer deines Pflichtpraktikums an.
Founder Associate (Startup) (Pflichtpraktikum) Arbeitgeber: DenKannManBringen
Kontaktperson:
DenKannManBringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Founder Associate (Startup) (Pflichtpraktikum)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Startup-Szene zu vernetzen. Besuche lokale Startup-Events oder Meetups, um direkt mit Gründern und Investoren in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Proaktive Recherche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Startup-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, die du für relevant hältst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du auch Präsentationen erstellen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu schärfen. Übe, klare und überzeugende Präsentationen zu gestalten, um deine Ideen effektiv zu kommunizieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement zeigen
Sei bereit, über das geforderte Maß hinauszugehen. Zeige Initiative, indem du Vorschläge für Projekte machst oder zusätzliche Aufgaben übernimmst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Founder Associate (Startup) (Pflichtpraktikum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Startups und Innovationen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du genau bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Wirtschaft, Management oder Entrepreneurship, und hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor.
Projekte und Ideen: Bereite dich darauf vor, eigene Ideen und Projekte zu präsentieren, die du während des Praktikums umsetzen möchtest. Zeige, dass du proaktiv handeln kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Frühestmöglicher Starttermin: Gib in deiner Bewerbung klar den frühestmöglichen Starttermin und die Dauer deines Pflichtpraktikums an. Dies zeigt deine Planungskompetenz und dein Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DenKannManBringen vorbereitest
✨Verstehe die Startup-Kultur
Informiere dich über die spezifischen Startups, mit denen du arbeiten wirst. Zeige dein Interesse an deren Projekten und der Innovationskultur, um zu demonstrieren, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite konkrete Fragen vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Hebe deine proaktive Einstellung hervor
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, Initiative zu zeigen und Lösungen zu finden.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige eigene Ideen oder Ansätze vor, die du in die Projekte einbringen könntest. Dies zeigt, dass du kreativ denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.