Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Windparkprojekte und koordiniere Bauarbeiten für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: DenkerWulf ist ein führender Windparkentwickler in Deutschland mit über 900 Windenergieanlagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder ähnliche Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Welt verändert sich - du dich auch? Deine Zukunft beginnt heute! Im Zeitalter der Energiewende setzen wir auf neue Wege sowie motivierte Mitarbeiter und kreative Köpfe. DenkerWulf zählt zu den führenden Windparkentwicklern in Deutschland – die Wurzeln der ersten Projekte reichen bis in das Jahr 1991 zurück. Mit der Erfahrung von über 900 errichteten Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 1,9 GW entwickeln 240 Mitarbeitende an sechs Standorten tragfähige Lösungen rund um die Windenergie an Land. Unser Leistungsspektrum umfasst alle Aspekte eines Windenergieprojekts von der Projektierung kompletter Windparks über das Repowering von Bestandsanlagen bis hin zum technischen und kaufmännischen Windparkmanagement.
Starte auch du deinen nächsten Karriereschritt mit weitreichenden Perspektiven und trage gemeinsam mit uns einen Teil zum Klimaschutz bei.
Deine Aufgaben als aktiver Teil der Energiewende:
- Planung und Koordination der für die Infrastruktur eines Windparks benötigten Gewerke, wie z.B. Gründung, Fundamentbau, Wegebau, Kabeltrassen (intern, extern) und Netzanschlüsse
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für alle beteiligten Gewerke
- Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung sowie Dokumentation und Abnahme aller beteiligten Gewerke
- Erstellung und Controlling von Bauzeiten- und Kostenplänen
- Eigenverantwortliche Leitung der Baustellen vor Ort und Überwachung der Gewerke
- Verantwortung für Arbeitssicherheit, Qualität und Ordnung auf der Baustelle
- Dokumentation und Abnahme von Montageleistungen der WEA-Hersteller
- Kontrolle der Baustellenmontage vor Ort
Das bringst du mit in unser Team:
- Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur oder ähnliche Qualifikationen
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Hoch- oder Tiefbau
- Ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Dafür lohnt es sich, bei uns zu arbeiten:
- Miteinander und füreinander arbeiten
- Sehr gutes Betriebsklima und Kommunikation auf Augenhöhe
- Flache Hierarchien und kooperativer Führungsstil
- Spezialisten und kreative Köpfe mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail
- Leidenschaft für die Energiewende und der Wunsch, die Zukunft aktiv mitzugestalten
- Freie Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten durch Förderung der eigenen Selbstständigkeit
- Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit
Sich wohl fühlen und identifizieren:
- Modernes und familiäres Arbeitsumfeld
- Vielseitige und flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Gesundheitsfördernde betriebliche Angebote wie Bikeleasing und Hansefit
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Unfallversicherung zu deinem Schutz
- Zahlung von 13 Gehältern
- Veranstaltung verschiedener Firmen-Events
Gemeinsam vom Wind tragen lassen. Sende uns dafür einfach deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin über den "Jetzt bewerben"-Button!
Bauleiter (m/w/d) Windenergie Onshore Arbeitgeber: Denker & Wulf AG
Kontaktperson:
Denker & Wulf AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) Windenergie Onshore
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Windenergie und Bauprojekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Bau von Windparks sind. Vertraue auf deine Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir nachhaltige Energie wichtig ist und wie du aktiv zur Umsetzung von Projekten beitragen möchtest. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) Windenergie Onshore
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DenkerWulf und deren Projekte im Bereich Windenergie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen und in der Windenergie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Projektleitung und dein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DenkerWulf arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Bereitschaft ein, aktiv zur Umsetzung von Projekten beizutragen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Denker & Wulf AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters im Bereich Windenergie spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Sicherheitsstandards und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Gewerken und Teammitgliedern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du verwendest, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeit als Bauleiter erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Bedingungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast und wie du dabei die Projektziele erreicht hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an DenkerWulf, indem du dich über deren Projekte, Werte und die Rolle der Windenergie in der Energiewende informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.