Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenverantwortlich die Lohnbuchhaltung und arbeite eng mit Mandanten zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Buchhaltungsdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit direktem Kundenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Lohnbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an Land- und Agrarwirtschaft ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben großes Interesse an Zahlen, Gesetzen und arbeiten gerne im Team? Uns interessiert nicht nur Ihr Können, sondern auch Ihre Persönlichkeit. Gleich ob direkt nach der Ausbildung oder bereits berufserfahren, es gibt viele Wege für eine wetreu Karriere. Bei uns können Sie Ihr Know-how kontinuierlich auszubauen! Wir suchen ab sofort eine erfahrene Fachkraft in der Buchhaltung - idealerweise mit Interesse an Land- und Agrarwirtschaft oder sogar mit einem landwirtschaftlichen Hintergrund. Jetzt bewerben!
Responsibilities:
- Eigenverantwortliche Betreuung der Lohnbuchhaltung eines eigenen Mandant*innenstamms mit direktem Kontakt
- Begleitung von Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
- Koordination der Schnittstellen zwischen Lohn- und Finanzbuchhaltung
- Gewissenhafte und termingerechte Erledigung von administrativen Aufgaben
Skills:
- Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung
- Kommunikationsfähigkeit
- Engagement
- selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
- MS-Office-Kenntnisse, Kenntnisse im Lohnprogramm – idealerweise DATEV-LODAS oder Lohn- und Gehalt
Fachkraft Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Dennenmoser + Partner
Kontaktperson:
Dennenmoser + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich Lohnbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lohnbuchhaltung und zu relevanten Gesetzen recherchierst. So kannst du deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen und zeigst, dass du dich engagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Fachkraft Buchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse im Umgang mit Lohnprogrammen wie DATEV-LODAS hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Zahlen und Gesetze sowie deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie dein Hintergrund in der Landwirtschaft von Vorteil sein kann.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dennenmoser + Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Fachkraft in der Buchhaltung betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lohnbuchhaltung, Steuervorschriften und Sozialversicherungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Buchhaltung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf den Kontakt mit Mandanten. Ein Beispiel aus der Praxis kann hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe dein Engagement hervor
Unterstreiche während des Interviews, wie wichtig dir eine gewissenhafte und termingerechte Arbeitsweise ist. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Interesse an der Agrarwirtschaft zeigen
Da das Unternehmen einen Bezug zur Land- und Agrarwirtschaft hat, ist es vorteilhaft, dein Interesse oder sogar Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Informiere dich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.