Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte E-Mails, organisiere Termine und betreue Mandanten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine innovative Steuerberatungskanzlei im Herzen von Münster mit über 50 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Word- und Outlookkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Excel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Interesse an digitaler Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine dynamische Steuerberatungskanzlei im Zentrum von Münster mit über 50 Mitarbeiter*innen. Wir bieten unseren Mandant*innen ein vielseitiges und zugleich spezialisiertes Beratungsspektrum.
Responsibilities:
- Verwaltung, Korrespondenz von E-Mail und Post
- Stammdatenpflege, DMS, Ablage
- Terminorganisation und Terminkoordination
- Empfang und Betreuung von Mandanten
- Kontrolle von Fristen und Bescheiden
- Fakturierung und Zahlungsverkehr
- allgemeine Büroorganisation
Skills:
- Gute Word- und Outlookkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Excel
- Klare Vorstellungen über berufliche Ziele
- Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an digitaler Technik
- Freude im Umgang mit Menschen
Sekretariatsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Dennenmoser + Partner
Kontaktperson:
Dennenmoser + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariatsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Steuerberatung oder im Bürobereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Steuerberatungskanzlei informierst. Zeige Interesse an den spezifischen Dienstleistungen und der Unternehmenskultur, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einer ähnlichen Position zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Word, Outlook und Excel sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Sekretariatsfachkraft interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dennenmoser + Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Sekretariatsfachkraft. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Team von über 50 Mitarbeitern ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word, Outlook und Excel klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du digitale Technik in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.