Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team mit Empfang, Korrespondenz und Büroorganisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Büro in Lüneburg, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein kooperatives Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Büro, Kommunikationsfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Sekretariatskraft.
Dabei arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld und unterstützen als motiviertes Mitglied unser Büro an dem Standort Lüneburg. Ihr Alltag bei uns bietet Ihnen jede Menge Abwechslung – sowohl in der Zusammenarbeit mit unseren Mandant*innen als auch in der Arbeit im Team. Der Schlüssel unseres Erfolgs ist eigenständiges, fokussiertes Arbeiten sowie das unkomplizierte und kooperative Miteinander. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann suchen wir Sie für unser Team.
Responsibilities:
- Empfang und Betreuung von Mandant*innen
- Verwaltung, Korrespondenz von E-Mail und Post
- Ablagenführung, Stammdatenpflege, DMS
- Terminorganisation und Terminkoordination
- Kontrolle von Fristen und Bescheiden
- Fakturierung und Zahlungsverkehr
- allgemeine Büroorganisation
Skills:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- einschlägige Berufserfahrung
- Kommunikationsfähigkeit
- Engagement
- selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen
- MS-Office-Kenntnisse, DATEV-Kenntnisse erwünscht, aber nicht erforderlich
- Anstellung sowohl in Teil- als auch Vollzeit möglich
Job benefits:
#J-18808-Ljbffr
Sekretariatskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Dennenmoser + Partner
Kontaktperson:
Dennenmoser + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariatskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und schau dir an, wie wir arbeiten und welche Werte uns wichtig sind. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerne in einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung von Mandant*innen besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Sekretariatskraft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die besonders gut zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dennenmoser + Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt mit Mandant*innen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Terminen oder die Verwaltung von Dokumenten umfassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Miteinander im Team interessiert bist.