Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Werkschutz und prüfe Bauvorlagen für aufregende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globaler Chemiedienstleister mit über 20.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmaßnahmen und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bringe deine Talente in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwesen, idealerweise Bauingenieurwesen oder Maschinenbau, sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH. Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben:
- Prüfung der Bauvorlagen von Bühnenkonstruktionen z.B. für Open-Air Veranstaltungen sowie von Fahrgeschäften z.B. Karusselle und Achterbahnen.
- Beurteilung von Festigkeitsnachweisen (z.B. Standsicherheit, Festigkeit und Ermüdung).
- Prüfung von Neukonstruktionen im Bereich Großbühnen und Freizeitparkanlagen (Riesenräder u.v.m).
- Durchführung von Abnahmeprüfungen bei Kunden vor Ort im In- und Ausland.
- Ansprechpartner für Hersteller und Betreiber.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Bachelor Studium des Ingenieurwesens, idealerweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Maschinenbau.
- Abgeschlossene Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur in wünschenswert.
- Gute Kenntnisse in der Konstruktion bzw. Tragwerksplanung und Erstellung von Standsicherheitsnachweisen bzw. Strukturberechnungen, insbesondere Stahl-, Holzbau und Aluminium.
- Erfahrung in den oben genannten Aufgabenfeldern auf Basis der einschlägigen baurechtlichen Regelwerke von Vorteil.
- Führerschein der Klasse B mit Reisebereitschaft im Inland und gelegentlich im Ausland sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter:innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Leitung Werkschutz (m / w / d) Bedeutender Chemiedienstleister Arbeitgeber: DENSO Group Germany
Kontaktperson:
DENSO Group Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Werkschutz (m / w / d) Bedeutender Chemiedienstleister
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei TÜV Rheinland arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauingenieurwesen und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung und Konstruktion verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position auch Reisen ins Ausland erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen und zu zeigen, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Werkschutz (m / w / d) Bedeutender Chemiedienstleister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV Rheinland und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitung Werkschutz hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Ingenieurwesen und in der Tragwerksplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TÜV Rheinland arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DENSO Group Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Werkschutz und Ingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauvorlagen, Standsicherheit und Tragwerksplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert Reisebereitschaft im In- und Ausland. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch das Beantworten von Fragen in beiden Sprachen oder durch das Diskutieren von internationalen Projekten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
TÜV Rheinland legt Wert auf Teamarbeit und den Austausch auf Augenhöhe. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.