Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und entwickle innovative Maschinen für den sicheren Energietransport.
- Arbeitgeber: DENSO Group Germany ist ein führendes Unternehmen im Korrosionsschutz und Straßenbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und trage aktiv zum Schutz von Mensch und Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare technische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Team und zahlreiche Freizeitangebote wie Kicker und Tischtennis.
Die Welt noch sicherer zu machen, das ist unser Ziel. Seit über einem Jahrhundert steht die DENSO Group Germany für innovative und zuverlässige Lösungen für den Korrosionsschutz und Straßenbau. Dank leistungsstarker Produkt- und Systemlösungen feiern wir mit unseren hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 100 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Gemeinsam geht unser Blick nach vorn. Als Qualitätsführer streben wir nach immer effizienteren Lösungen für den sicheren Energietransport und langlebige Verkehrswege. Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt – weltweit. Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie ab sofort Teil unserer anwendungstechnischen Abteilung in Leverkusen.
Baugruppenmontage an Verarbeitungsgeräten bis zum fertigen Auslieferungszustand.
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an diesen Maschinen.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Geräten und Bau von Prototypen.
- Fehlersuche und Störungsbehebung an mechanischen, hydraulischen und elektrischen Anlagen/Systemen.
- Anfertigen von elektrischen und mechanischen Baugruppen nach Zeichnung unter Einsatz von Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen.
- Erstellen von Dokumentationen.
Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder andere abgeschlossene technische Ausbildung mit Kenntnissen und Erfahrung an mechanischen und elektrischen Systemen. Erste Erfahrungen in den Bereichen Steuerungstechnik, Pneumatik und Hydraulik sind wünschenswert. Idealerweise Kenntnisse in der Zerspanung. Schweißkenntnisse sind hilfreich. Interesse an technischen Lösungen und manuelles Geschick. Spaß sowohl an der Teamarbeit als auch am eigenverantwortlichen Arbeiten.
Absolut vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet, das sich permanent weiterentwickelt. Große Eigenverantwortung, schnelle Entscheidungen und persönliche Wertschätzung. Sicherheit eines dynamisch wachsenden Mittelständlers, der Modernität und Stabilität in sich vereint. Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildung nach individuellem Bedarf. Modernes Arbeitsumfeld mit neuster Technik, frisches Obst & Getränke, Kantine, ÖPNV-Anbindung und Firmenparkplatz. Und vor allem Kolleginnen und Kollegen, die sehr gerne zusammenarbeiten und Angebote wie Kicker, Tischtennis oder Fitness gemeinsam nutzen!
Mechatroniker Inhouse für Technikum-Abteilung (m/w/d) Arbeitgeber: DENSO Group Germany
Kontaktperson:
DENSO Group Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker Inhouse für Technikum-Abteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu mechanischen und elektrischen Systemen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wird es eine praktische Prüfung geben, bei der du deine Kenntnisse in der Baugruppenmontage oder Fehlersuche demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker Inhouse für Technikum-Abteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DENSO Group Germany. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die Technikum-Abteilung zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Mechatroniker darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Stellenbeschreibung gefunden hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Mechatronik, Steuerungstechnik und Hydraulik, hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du auch Gehaltsvorstellungen und den gewünschten Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DENSO Group Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Baugruppenmontage und der Fehlersuche an Maschinen vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Geräten und Prototypen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien oder Methoden du gerne erlernen würdest.