Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und führe Sterilisationsprozesse durch und dokumentiere alles sorgfältig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Wert auf Gemeinschaft und Vertrauen legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur ZFA oder MFA sowie Erfahrung in der Sterilisation haben.
- Andere Informationen: Wir schätzen akribische Einhaltung von Prozessen und Hygiene-Richtlinien.
Wir bieten dir eine Teilzeitbeschäftigung (20 Stunden / Woche)
Aufgaben
Begleitung und Durchführung von Aufbereitungs- und Sterilisationsprozessen
Dokumentation von Aufbereitungsprozessen
Verwaltung des Sterilgutes
Einsammeln und Verteilen von Sterilgut innerhalb der Praxis
Überarbeitung von Sterilisations- und Aufbereitungsprozessen
Gerätemanagement
Qualifikation
Abgeschlossene Berufsausbildung zur ZFA oder MFA Sachkunde für die Aufbereitung von Medizinprodukten
Erfahrung im Bereich Sterilisation
akribische Einhaltung von Prozessen
Kenntnisse im Bereich Hygiene- und RKI-Richtlinien
Benefits
- Wir bieten ein abwechslungsreiches, anspruchsvollesAufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit der Weiterentwicklung.
- Wir sind Teamplayer: Gemeinschaft & Vertrauen & Wertschätzung werden bei uns groß geschrieben.
- Effektive Arbeitszeiten: Gut geplantes Schichtsystem, keine Leerlaufzeiten durch lange Pausen.
- Tolle gemeinsame Teamevents und ein Team zum Pferde stehlen!
#J-18808-Ljbffr
Sterilisationsfachkraft (w/m/d) / 20 Stunden Arbeitgeber: Denta1 Clinic
Kontaktperson:
Denta1 Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sterilisationsfachkraft (w/m/d) / 20 Stunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sterilisations- und Aufbereitungsprozesse, die in der Praxis verwendet werden. Zeige dein Wissen in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung im Bereich Hygiene und die Einhaltung von RKI-Richtlinien. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die akribisch arbeiten und die Bedeutung von Hygiene in der medizinischen Umgebung verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu beantworten. Da wir bei StudySmarter Wert auf Gemeinschaft und Vertrauen legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, was für uns als Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilisationsfachkraft (w/m/d) / 20 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sterilisationsfachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur ZFA oder MFA sowie deine Kenntnisse in der Sterilisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrung im Bereich Sterilisation und deine akribische Einhaltung von Prozessen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Denta1 Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sterilisation und Aufbereitung von Medizinprodukten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Hygiene- und RKI-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygiene- und RKI-Richtlinien gut kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Qualität in der Praxis und kann ein entscheidender Faktor im Interview sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist!
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Team.