Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Teleskop- und Geschiebeprothesen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Wachsendes Labor in einer der größten Zahnkliniken mit einem einzigartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Top ausgestattetes Labor, eigenes Fitnessstudio und tägliche frische Essensversorgung.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite an spannenden, komplexen Zahntechnik-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Kombi-Bereich.
- Andere Informationen: Moderne, klimatisierte Arbeitsumgebung mit Raum für kreative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Brandneues, wachsendes Labor? … in einer der größten Zahnklinken?
… mit einem Team, das seinesgleichen sucht? Wenn du Arbeit neu erleben möchtest, dann ist DAS hier dein neuer Job Deine Benefits:✓ Top ausgestattetes großes Labor mit neuester Technik (inkl.
Klimaanlage)✓ Eigenes Fitnessstudio✓ Täglich frische Essensversorgung & 1A Kaffeegetränke✓ Enge Zusammenarbeit mit den Behandlungsteams (gleiches Gebäude)✓ Wachsende Perspektive – wir haben 2024 eröffnet und legen jetzt richtig los✓ Kollegiales Team, in dem du deine Ideen einbringen kannst✓ Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten✓ Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Raum für Eigeninitiative✓ Offene Kommunikation und ein wertschätzendes MiteinanderDeine Aufgaben✓ Anfertigung von Teleskop- und Geschiebeprothesen✓ Modellgussprothetik mit hoher Präzision✓ Arbeiten mit CAD/CAM und 3D-DrucksystemenDein Profil:✓ Abgeschlossene Ausbildung zum Zahntechniker/in & mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kombi✓ Sicherer Umgang mit digitalen Fertigungsverfahren (CAD/CAM, 3D-Druck)✓ Qualitätsbewusstsein, Teamspirit & Leidenschaft für ZahntechnikDein Mehrwert bei unsKennst du das Gefühl, als Zahntechniker/in immer nur die "ausführende Kraft" am Ende der Kette zu sein? Bei uns ist das anders Wir beziehen dich frühzeitig in die Gesamtplanung mit Zahnärzten und Patienten ein – so kannst du dein Know-how auf Augenhöhe einbringen.✓ Ruhige und ungestörte Arbeitsatmosphäre: Unsere modernen, lichtdurchfluteten und klimatisierten Räumlichkeiten bieten dir genügend Platz und ein angenehmes Umfeld.✓ Stressfreies Arbeiten: Durch ein effizientes Termin- und Projektmanagement kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren.✓ Abwechslungsreiche, komplexe Fälle: Deine Expertise ist bei uns gefragt. Du entwickelst hochwertige Lösungen für anspruchsvolle und komplexe Zahntechnik-Projekte.✓ Hochmoderne Ausstattung: Keine abgenutzten Werkbänke oder überfüllten Tische – du arbeitest an topaktuellen Geräten und hast genug Raum für deine Ideen.✓ Sichere Perspektive: Wir wachsen kontinuierlich und bieten dir dadurch langfristige Sicherheit für deine berufliche Entwicklung.Hast du es satt, nur passiver Ausführer zu sein und obendrein an einem in die Jahre gekommenen Arbeitsplatz zu sitzen?
Dann bist du bei uns genau richtig
Zahntechniker Kombi Arbeitgeber: Denta1 Clinic
Kontaktperson:
Denta1 Clinic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker Kombi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Zahntechnik, insbesondere CAD/CAM und 3D-Druck. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise und das Team bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da wir großen Wert auf enge Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Patienten legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Zahntechnik! Teile Beispiele von Projekten, die dir besonders am Herzen liegen, und erkläre, wie du kreative Lösungen für komplexe Fälle gefunden hast. Das wird deine Begeisterung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker Kombi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Labor und die Zahnklinik informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Betone deine Erfahrung: Da mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kombi gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit digitalen Fertigungsverfahren (CAD/CAM, 3D-Druck) deutlich machst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte in deiner Bewerbung nicht fehlen.
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit Behandlungsteams gefordert ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Denta1 Clinic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen sicheren Umgang mit CAD/CAM und 3D-Druck erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf enge Zusammenarbeit mit den Behandlungsteams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur offenen Kommunikation beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Das Labor sucht nach jemandem, der seine Ideen einbringen kann. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungen, die du in deinem bisherigen Job umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Labor und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil eines wachsenden Teams zu werden, das Wert auf individuelle Weiterbildung legt.