Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahnersatz mit modernster Technik und arbeite im Team von Experten.
- Arbeitgeber: Engel GmbH ist ein führendes Dentallabor in Marl, bekannt für Qualität und Handwerkskunst.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu neuester Technologie, spannende Herausforderungen und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Zahnmedizin revolutioniert und deine Fähigkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Keramik, Kombi- oder Kunststofftechnik.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem Meisterlabor zu arbeiten und deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Zahntechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Keramik, Kombi- oder Kunststofftechnik.
„Leidenschaft und Qualität aus dem Meisterlabor“
Wir sind eine starke Gemeinschaft lokal eigenständig agierender Dentallabore, die ihre Kräfte bündeln, um die Leistungsfähigkeit des einzelnen Labors zu erhöhen. Dadurch bieten wir als Meisterlabor in Marl und Umgebung herausragenden Service und Handwerkskunst auf höchstem Niveau.
Durch unser Labor-Netzwerk hast Du Zugriff auf State-of the Art-Technologie und ein herausragendes Expertennetzwerk. Dich erwartet ein tolles Team mit Top-Experten aus den verschiedenen Fachrichtungen (CAD/CAM, Keramik, Kombitechnik), Arbeiten mit den neusten Techniken und spannende Herausforderungen.
Bewirb dich jetzt als Zahntechniker (m/w/d) und gestalte die Zukunft der Zahnmedizin mit!
Zahntechniker (m/w/d) gesucht - werde Teil eines starken Teams (in Marl) Arbeitgeber: Dental-Labor Engel GmbH
Kontaktperson:
Dental-Labor Engel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) gesucht - werde Teil eines starken Teams (in Marl)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik, insbesondere in den Bereichen Keramik, Kombi- und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Zahntechnikern oder Experten in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die offenen Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Workshops, die sich auf Zahntechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt mit ihnen austauschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du spezifische Fragen zu den Techniken und Materialien, die im Labor verwendet werden, vorbereitest. Zeige dein Interesse an der Arbeit im Team und wie du zur Qualität und Leidenschaft des Meisterlabors beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) gesucht - werde Teil eines starken Teams (in Marl)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Engel GmbH und deren Werte. Verstehe, was sie als Meisterlabor in Marl auszeichnet und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten in den Bereichen Keramik, Kombi- oder Kunststofftechnik hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dental-Labor Engel GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Zahntechnik, insbesondere in den Bereichen Keramik, Kombi- und Kunststofftechnik. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf eine starke Gemeinschaft legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Leidenschaft zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik und die Handwerkskunst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diesen Beruf verdeutlichen und warum du Teil des Meisterlabors werden möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.