Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Patienten und organisiere Termine eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind eine familiäre, moderne Zahnarztpraxis mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden und die Option auf eine 4-Tage-Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine strukturierte Arbeitsweise und Erfahrung im zahnmedizinischen Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Keine Bewerbungsunterlagen nötig, einfach anrufen oder schreiben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das sind wir: Wir sind eine familiäre Praxis, in der ein kollegiales Miteinander und Teamarbeit großgeschrieben werden. Die Arbeit ist volldigital, keine Karteikarten mehr. Wochenenden sind frei, viele Arbeitszeitmodelle sind möglich.
Wir sorgen für regelmäßige Weiterentwicklung durch beispielsweise Fortbildungen oder Karrieregespräche. Uns ist Zusammenarbeit im Team wichtig. Bei uns sollen sich alle wohlfühlen :-).
Aufgaben:
- Erste Ansprechperson für unsere Neu- und Stammpatient*innen
- Telefonische und persönliche Terminvergabe und Patientenkommunikation
- Verantwortung für das Patientenmanagement mithilfe unserer Praxissoftware
- Eigenständige Organisation und Vereinbarung der Folgetermine (Recall-System)
- Terminierung der Heil- und Kostenpläne
- Unterstützende Organisation und Koordination der Praxisabläufe
- Fortwährende Optimierung der Praxisabläufe
- Ansprechpartner*in für Praxispersonal, zahnärztlicher Leitung und externen Ansprechpersonen
Qualifikation:
- Strukturierte, organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Relevante Berufserfahrung an der Rezeption, ebenso im zahnmedizinischen Bereich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d) (sehr wünschenswert)
- Freundliches Auftreten und professionelle Kommunikation im Umgang mit Patient*innen
- Fähigkeit, auch in fordernden Situationen den Überblick zu behalten
- Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke sowie freundliches und emphatisches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse
Angebot:
- Familiär und gleichzeitig hochmodern
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle sind möglich
- Zentrale Lage – direkt am Hauptbahnhof gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
- Work-Life-Balance
- Freie Wochenenden und die Option zur 4-Tage-Woche
- Individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche, zahlreiche interne Fortbildungen (crocodile)
- Teil eines starken, deutschlandweiten Netzwerks
- Fachlicher und persönlicher Austausch mit Kolleg*innen aus allen Bereichen der Zahnmedizin
- Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen
- Vom Arbeitsweg (Fahrtkostenzuschuss, Jobrad) bis zum neuen Smartphone
- Gute Verdienstmöglichkeiten – Überdurchschnittliche Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
Klingt das spannend? Werden Sie Teil unseres Teams und melden sich jetzt bei uns! Wir sind erreichbar per Telefon, E-Mail und WhatsApp. Wir freuen uns auf Sie. Bewerbungsunterlagen sind nicht nötig. Sie erreichen uns telefonisch unter 0176-56962170 oder per E-Mail an
#J-18808-Ljbffr
Empfangs- und Rezeptionsmitarbeiter für Zahnarztpraxis (m/w/d) Arbeitgeber: Dental21
Kontaktperson:
Dental21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangs- und Rezeptionsmitarbeiter für Zahnarztpraxis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich telefonisch oder per WhatsApp direkt bei uns zu melden. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und deine Motivation direkt kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch über deine Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich zu sprechen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Praxisabläufe beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere digitalen Arbeitsabläufe und die verwendete Praxissoftware. Ein gutes Verständnis dafür kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangs- und Rezeptionsmitarbeiter für Zahnarztpraxis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Beginne damit, Informationen über die Zahnarztpraxis zu sammeln. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, Team und Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche relevanten Erfahrungen du an der Rezeption oder im zahnmedizinischen Bereich hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Kommunikation passen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil eines familiären und modernen Teams werden möchtest. Betone dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung.
Halte es einfach: Da Bewerbungsunterlagen nicht nötig sind, konzentriere dich darauf, eine klare und prägnante Nachricht zu formulieren, wenn du dich telefonisch oder per E-Mail meldest. Stelle sicher, dass du alle wichtigen Informationen bereit hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dental21 vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews dein freundliches und emphatisches Auftreten. Die Praxis legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, also sei authentisch und zeige deine Teamfähigkeit.
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben an der Rezeption, wie die Terminvergabe und das Patientenmanagement. Zeige, dass du mit der Praxissoftware umgehen kannst und bereit bist, die Abläufe zu optimieren.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine relevante Berufserfahrung im zahnmedizinischen Bereich und deine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, um dein Interesse an der Praxis und den Arbeitsabläufen zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, um zu verdeutlichen, dass dir die Zusammenarbeit wichtig ist.