Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe hochwertige Diagnostik und ganzheitliche Behandlungen durch.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis mit volldigitaler Ausstattung und familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Netzwerks und entwickle deine Karriere in einer modernen Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und individuelle Karrierepfade warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Wir sind eine moderne Praxis und suchen eine weitere Kolleg*in in Vollzeit / Teilzeit. Abgedeckt wird die ganze Zahnheilkunde. Die Arbeit ist volldigital, keine Karteikarten; Laser und digitales Röntgen vorhanden. Ihre Wochenenden gehören Ihrer Familie. Als Teil eines Praxisnetzwerkes fördern wir fachlichen und persönlichen Austausch mit Fachkolleginnen deutschlandweit.
Aufgaben
- Durchführung hochwertiger Diagnostik, um Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen vorzubeugen
- Ganzheitliche Behandlung des eigenen Patientenstamms
- Fachlicher Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen
- Auf- und Ausbau eines nachhaltigen Patientenstamms durch eine freundliche und kompetente Art
- Verantwortungsvolle Betreuung unserer Patient*innen mit Empathie und fachlicher Expertise, um ihr Vertrauen zu gewinnen
Qualifikation
- Erste Berufserfahrung als Zahnarzt*ärztin und abgeschlossene Vorbereitungszeit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin sowie die deutsche Approbation
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fachexpertise in einem Bereich der Zahnmedizin (z. B. Endodontie, Parodontologie, Chirurgie) ist ein Plus, kann aber in unserer Praxis entwickelt werden
- Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen
Angebot
- Familiär und gleichzeitig hochmodern – moderne Zahnklinik mit flexiblen Arbeitszeiten
- Individuelle Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance, inklusive freier Wochenenden und Option auf 4-Tage-Woche
- Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit regelmäßigen Entwicklungsgesprächen und internen Fortbildungen
- Teil eines starken, deutschlandweiten Netzwerks mit fachlichem und persönlichem Austausch
- Mitarbeiterangebote in verschiedenen Lebensbereichen, z. B. Fahrtkostenzuschuss, Jobrad, Smartphone
- Gute Verdienstmöglichkeiten mit überdurchschnittlicher Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Wenn Sie interessiert sind, werden Sie Teil unseres Teams! Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0176-56962170 oder per E-Mail an . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d) Arbeitgeber: Dental21
Kontaktperson:
Dental21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Zahnärzten, die bereits in ähnlichen Praxen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine spezifischen Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Zahnmedizin während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben. Zeige, wie du diese in die Praxis einbringen kannst, um den Patientenstamm nachhaltig auszubauen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Praxis volldigital arbeitet, solltest du deine Erfahrung mit digitalen Anwendungen und Technologien betonen. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Effizienz und Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über die Work-Life-Balance
Sprich im Gespräch aktiv über die angebotenen flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche. Zeige, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist und dass du bereit bist, diese in der Praxis zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die moderne Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Zahnmedizin sowie deine Berufserfahrung klar hervorhebst. Vergiss nicht, auch deine speziellen Fachkenntnisse, wie z.B. in Endodontie oder Chirurgie, zu erwähnen.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine persönliche Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dental21 vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Da die Praxis Wert auf fachliche Expertise legt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in der Zahnmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sind entscheidend in der Zahnmedizin. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem schwierigen Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über digitale Technologien
Da die Praxis volldigital arbeitet, ist es wichtig, dass du dich mit digitalen Anwendungen und Technologien in der Zahnmedizin auskennst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Betone deine Work-Life-Balance
Die Praxis bietet flexible Arbeitszeiten und freie Wochenenden. Sprich darüber, wie wichtig dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ist und wie du dies in deinem Berufsleben umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du die Werte der Praxis teilst.