Zahntechniker/in
Jetzt bewerben

Zahntechniker/in

Bückeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst als Zahntechniker/in alle Aufgaben im Team übernehmen und vielseitig arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das seit 2001 exzellenten Service in der Zahntechnik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das individuelle Lösungen für unsere Kunden schafft und begeistert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zahntechniker/in ist erforderlich; Erfahrung als Allrounder ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Spaß an der Arbeit haben und Neues lernen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 2001 arbeiten wir auf hohem dentaltechnischem Niveau und begeistern unsere Kunden/innen immer wieder mit unserer individuellen Arbeit und unserem hervorragenden Service.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zahntechniker/in (m/w/d) in Vollzeit.

Als Zahntechniker/in (m/w/d) sind Sie in unserem kleinen Team (10 Leute) für alle Arbeiten zu haben. Aus diesem Grund suchen wir als Tätigkeitsschwerpunkt eine/n „Allrounder“.

Zahntechniker/in Arbeitgeber: dentalis GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team von 10 Personen, wo Ihre Fähigkeiten als Zahntechniker/in (m/w/d) geschätzt und gefördert werden. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Genießen Sie die Vorteile eines kreativen Arbeitsplatzes, an dem individuelle Ideen und exzellenter Service im Mittelpunkt stehen.
D

Kontaktperson:

dentalis GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Techniken oder Projekte du im Vorfeld präsentieren könntest, um deine Vielseitigkeit als Allrounder zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Da wir ein kleines Team sind, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in

Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Zahntechnik
Materialkunde
3D-Druck Kenntnisse
CAD/CAM Erfahrung
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zahntechniker/in wichtig sind. Betone deine Vielseitigkeit und deine Fähigkeit, in einem kleinen Team zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Zahntechniker/in ein und betone deine Leidenschaft für die dentaltechnische Arbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dentalis GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Zahntechniker/in wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Zahntechnik verfügst. Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen im Interview zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines kleinen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Präsentiere deine Vielseitigkeit

Der Job erfordert einen Allrounder, also stelle sicher, dass du deine Vielseitigkeit hervorhebst. Sprich über verschiedene Bereiche der Zahntechnik, in denen du Erfahrung hast, und wie du diese Fähigkeiten in das Team einbringen kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Zahntechniker/in
dentalis GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>