Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Zahnersatzlösungen in einem kreativen und patientenorientierten Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zahntechniklabor, das Ästhetik und Funktionalität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Lebensqualität der Patienten durch hochwertige Zahntechnik verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zahntechniker/in oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Zahntechnik mitbringen!
Zähne sind etwas Einzigartiges - genau wie der Mensch! Deshalb ist für uns individuelle Zahprothetik selbstverständlich. Im Mittelpunkt steht der Patient, dessen Persönlichkeit und Individualität wir auch beim Zahnersatz unterstreichen wollen. Dabei berücksichtigen wir Ästhetik, Natürlichkeit und Funktionalität gleichermaßen. Das haben wir geschafft, wenn der Patient sich mit seinem neuen Zahnersatz rundum wohl fühlt.
Um unserem Motto weiterhin gerecht zu werden, suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team.
Zahntechniker/in für den Bereich Kronen Brückentechnik und Keramik (Zahntechniker/in) Arbeitgeber: Dentallabor Impladent GmbH
Kontaktperson:
Dentallabor Impladent GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker/in für den Bereich Kronen Brückentechnik und Keramik (Zahntechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich Kronen- und Brückentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfolge sammelst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der individuellen Zahprothetik präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik und den Umgang mit Patienten. Betone, wie wichtig dir die Ästhetik und Funktionalität von Zahnersatz ist und wie du dazu beiträgst, dass sich Patienten wohlfühlen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in für den Bereich Kronen Brückentechnik und Keramik (Zahntechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Zahntechniker/in wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Zahntechnik und deine Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Zahnersatz betont. Zeige, wie du die Ästhetik und Funktionalität in deiner Arbeit umsetzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du im Bereich Kronen-, Brücken- und Keramiktechnik gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentallabor Impladent GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da der Patient im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit individuelle Lösungen für Patienten entwickelt hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Kronen- und Brückentechnik sowie in der Keramik zu demonstrieren. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien und Materialien vertraut bist und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit einsetzt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Patienten zu erzielen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.