Zahntechniker/in m/w/d - Kunststoff (Zahntechniker/in)
Jetzt bewerben
Zahntechniker/in m/w/d - Kunststoff (Zahntechniker/in)

Zahntechniker/in m/w/d - Kunststoff (Zahntechniker/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte hochwertige Zahnersatzlösungen im Bereich Kunststoff in einem modernen Dentallabor.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Dentallabor in Bautzen, spezialisiert auf erstklassige zahntechnische Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein familiäres Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Zahntechniker/in mit Schwerpunkt Kunststoff ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Zahnarztpraxen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Unterstützung für unser motiviertes Team im modernen Dentallabor in Bautzen! Ab sofort suchen wir zur Vollzeitbeschäftigung oder Teilzeitbeschäftigung einen qualitätsorientierten Zahntechniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoff in unseren kleinen, familiären Standort Bautzen.

Wir sind ein familiengeführtes Dentallabor, das sich auf hochwertige zahntechnische Lösungen spezialisiert hat. Unser Team aus Fachleuten arbeitet eng zusammen mit den unterschiedlichsten Zahnarztpraxen, um den Patienten erstklassige Zahnersatzlösungen anzubieten.

Wir sind auf der Suche nach einem/einer erfahrenen Zahntechniker/in mit Schwerpunkt in der Kunststoffabteilung, der/die unser Team ergänzt und zur weiteren Optimierung unserer Dienstleistungen beiträgt.

D

Kontaktperson:

Dentallabor Lexmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker/in m/w/d - Kunststoff (Zahntechniker/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Zahntechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen im Bereich Zahntechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich Kunststoff. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen überlegst. Zeige dein Interesse an der familiären Atmosphäre und wie du zur Optimierung der Dienstleistungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in m/w/d - Kunststoff (Zahntechniker/in)

Präzise Handarbeit
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Zahntechnik
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Zahnärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Dentallabor in Bautzen. Besuche die Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Zahntechnik und insbesondere in der Kunststoffverarbeitung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn aufzulisten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Erfahrung in der Kunststoffabteilung und deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentallabor Lexmann GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Techniken und Materialien im Bereich Kunststoff-Zahntechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen ein familiäres Umfeld hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Zahntechnik. Sprich über Kurse oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Dentallabors vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Zahntechniker/in m/w/d - Kunststoff (Zahntechniker/in)
Dentallabor Lexmann GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>