Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und repariere Zahnersatz für unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Dentallabor mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und verbessere das Lächeln der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in oder Meister/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Zahntechniker/in (m/w/d) oder eine/n Zahntechnikermeister/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Zahntechniker/in (m/w/d) oder Zahntechnikermeister/in (m/w/d) gesucht (Zahntechniker/in) Arbeitgeber: Dentalstudio Naß Christopher Naß
Kontaktperson:
Dentalstudio Naß Christopher Naß HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker/in (m/w/d) oder Zahntechnikermeister/in (m/w/d) gesucht (Zahntechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Zahntechniker-Verbände, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Fachmessen oder Veranstaltungen in der Dentalbranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hebt das deine Chancen deutlich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten in der Zahntechnik, um im Gespräch selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in (m/w/d) oder Zahntechnikermeister/in (m/w/d) gesucht (Zahntechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben für die Position als Zahntechniker/in oder Zahntechnikermeister/in zu verstehen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Zahntechnik wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Prothetik oder Kieferorthopädie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Zahntechniker/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentalstudio Naß Christopher Naß vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Fertigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.