Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung aller zahntechnischen Arbeiten überwiegend digital.
- Arbeitgeber: Modernes Dentallabor in dritter Generation, das Wert auf Fachkompetenz legt.
- Mitarbeitervorteile: Großes Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Zahntechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahntechniker oder Zahntechnikermeister mit Erfahrung in digitaler Fertigung.
- Andere Informationen: Pragmatische und effiziente Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Ein in dritter Generation geführtes, modernes Dentallabor, mit pragmatischer und effizienter Arbeitsweise, das Wert auf Fachkompetenz und Zuverlässligkeit legt.
- Fertigung aller zahntechnischer Arbeiten, die überwiegend Digital hergestellt wird.
- Großes Team (20) für viel…
Zahntechniker (m/w/d), Zahntechnikermeister (m/w/d) als Allrounder Arbeitgeber: Dentaltechnik Rogge Inh. Oliver Rogge Karriere
Kontaktperson:
Dentaltechnik Rogge Inh. Oliver Rogge Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d), Zahntechnikermeister (m/w/d) als Allrounder
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahntechnik, insbesondere im digitalen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. In einem großen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fachkompetenz zu nennen. Überlege dir, welche speziellen Techniken oder Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie diese dem Dentallabor zugutekommen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für Qualität. Du kannst dies unterstreichen, indem du über deine Arbeitsweise sprichst und wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten präzise und termingerecht erledigt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d), Zahntechnikermeister (m/w/d) als Allrounder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Dentallabor, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Arbeitsweise, Werte und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Zahntechniker oder Zahntechnikermeister hervorhebst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur modernen Arbeitsweise des Labors beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentaltechnik Rogge Inh. Oliver Rogge Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Fachkompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Zahntechnik zu demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Techniken und Materialien zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zuverlässigkeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du Termine eingehalten und qualitativ hochwertige Arbeit abgeliefert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
In einem großen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Digitalisierung im Fokus
Da die Fertigung überwiegend digital erfolgt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Technologien in der Zahntechnik betonen. Zeige, dass du mit modernen Softwarelösungen vertraut bist.