Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallbearbeitung und CNC-Technik in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens in der Dentalindustrie mit 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und innerbetrieblichen Unterricht.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind ein zukunftsorientiertes, international tätiges Unternehmen in der Dentalindustrie mit ca. 600 Mitarbeitern weltweit. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte in den Bereichen Kieferorthopädie, Implantologie und Zahntechnik.
Dentaurum bietet Dir eine fundierte Berufsausbildung, die von erfahrenen Ausbildern geleitet und durch regelmäßigen, innerbetrieblichen Unterricht ergänzt wird.
Deine Aufgaben, unser Inhalt:
- Grundausbildung Metall und CNC - Basiskurs im Dentaurum Ausbildungszentrum
- Prototypen und Kleinserienfertigung auf modernen CNC-Fräs- und Drehmaschinen
- Programmieren mit den aktuellsten Steuerungen und CAD/CAM-Systemen
- Arbeiten mit neuesten Werkzeugtechnologien
- Bearbeiten von Werkzeugstahl, Edelstahl, Titan, Aluminium und Kupfer
- Durchlauf ausbildungsrelevanter Fachabteilungen wie Laserabteilung, Metalllabor, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Teilemontage u.v.m.
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Feinwerkmechaniker (m/w/d) / Industriemechanikermeister (m/w/d)
- Geprüfter Techniker (m/w/d)
- Bachelor of Engineering (m/w/d)- Studiengang Maschinenbau (DHBW)
Anforderungsprofil:
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an Mathematik und Technik
- Freude am präzisen Arbeiten
- Interesse am Programmieren modernster Maschinen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: DENTAURUM GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
DENTAURUM GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Programmierung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung oder CNC-Technik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Mathematik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Zerspanungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dentaurum und die Dentalindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und Interessen an Mathematik und Technik hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife, sowie eventuell Praktikumsnachweise oder Referenzen bereit hast. Achte darauf, dass alles ordentlich und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DENTAURUM GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Zerspanungstechnik und CNC-Technologie. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Maschinen und deren Programmierung testen.
✨Präzision und Detailgenauigkeit betonen
Da die Arbeit als Zerspanungsmechaniker/in viel Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur genauen und sorgfältigen Arbeit zeigen.
✨Interesse an Mathematik und Technik zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Interesse an Mathematik und technischen Zusammenhängen zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere im Unternehmen interessiert bist.