Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Optotechnik und Bildverarbeitung mit praktischen Projekten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Dentsply Sirona ist der weltweit größte Anbieter von Dentalprodukten und -technologien.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildungsstätte, gute Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Technologien und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, MINT-Hintergrund und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Lernbegleitung und engagierte Interessensvertretung für Auszubildende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Bachelor of Science (B. Sc.) Fachrichtung Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV) – Bensheim, Germany
Dentsply Siro na ist der weltweit größte Anbieter von Dentalprodukten- und technologien und unterstützt Zahnärzte und Zahntechniker dabei, eine bessere, schnellere und sicherere Versorgung in allen zahnmedizinischen Bereichen anzubieten. Wir sind stolz darauf, bevorzugter Partner für Zahnarztpraxen, Kliniken, Dentallabore und autorisierte Vertriebshändler weltweit zu sein. Der Hauptfirmensitz von Dentsply Sirona befindet sich in Charlotte, North Carolina. So fortschrittlich die Zahnmedizin heute auch schon ist, unser globales Team wird die unglaubliche Entwicklung in der Dentalmedizin und die moderne Patientenversorgung auf globaler Ebene weiter vorantreiben. Unsere Aktien sind an der US-Technikbörse NASDAQ unter dem Kürzel XRAY notiert.
An unserem weltweit größten Standort in Bensheim bieten wir in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen hervorragende Qualifizierungsmöglichkeiten für den Start ins Berufsleben bei Dentsply Sirona.
Bachelor of Science (B. Sc.) Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV) am Standort Bensheim für das Jahr 2025
Ingenieurwissenschaftlicher Studiengang zur optimalen Vorbereitung auf Tätigkeiten in Entwicklung, Qualitätssicherung, Projekt-Management oder Vertrieb.
Was Dich in Deinem dualen Studium bei uns erwartet
- Eine angenehme Kommunikation auf Augenhöhe
- Gut ausgestattete Lehrgangsräume
- Anspruchsvolle Projekte in den Praxisphasenabteilungen
- Eine ausführliche Kennenlernphase mit einer Seminarfahrt
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Studiengängen
- Die Theorie wird Dir an der Hochschule Darmstadt (h_da) vermittelt
Studieninhalte
- Mathematische und physikalische Grundlagen
- Technische Optik, Computer Aided Image Processing
- Signalverarbeitung, (Angewandte) Bildverarbeitung, Lasertechnik und Photonik
- Optische Messtechnik, angewandte Optotechnik
- Kennenlernen des Ausbildungsunternehmens und dessen Organisation
- Projektarbeiten zu komplexen Themen erstellen, hierdurch Förderung einer strukturierten, selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Selbständige Bearbeitung ingenieurmäßiger Projekte in verschiedenen Fachbereichen
- Bearbeitung einer betrieblichen Problemstellung für die Bachelorarbeit
Was Du mitbringen solltest
- Abitur oder bei nachgewiesener Eignung Fachhochschulreife
- Einen mathematischen, naturwissenschaftlichen bzw. ingenieurwissenschaftlich-technischen Hintergrund (MINT), bspw. Leistungskurse in Mathematik oder Physik
- Begeisterung für innovative Technologien
- Gute Englischkenntnisse
- Die Motivation, Dich weiterzuentwickeln
- Teamfähigkeit und Engagement
Was wir Dir für Dein erfolgreiches Studium bieten
- Eine moderne Ausbildungsstätte und ein gutes Lernumfeld
- Kleine Lerngruppen
- Eine intensive Lernbegleitung
- Die Möglichkeit, Dich individuell zu entwickeln
- Eine engagierte Interessensvertretung für Auszubildende und Studierende
- Eine gute Vergütung sowie überdurchschnittliche Gesundheits- und Sozialleistungen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss für das Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
- Gleitzeitregelung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns und starte Deine berufliche Zukunft bei Dentsply Sirona!
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (idealerweise jeweils eine PDF-Datei) sollten mindestens folgendes beinhalten:
- Bewerbungsschreiben:
- Für welchen Studienplatz bewirbst Du Dich?
- Warum bewirbst Du Dich bei Dentsply Sirona?
- Was sind Deine Interessen/Hobbys?
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien/Scans der beiden letzten Zeugnisse
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Science (B. Sc.) Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV) Arbeitgeber: Dentsply Sirona
Kontaktperson:
Dentsply Sirona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science (B. Sc.) Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Dentsply Sirona und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Innovationskraft im Bereich der Dentalmedizin verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Optotechnik und Bildverarbeitung beziehen. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in diesen Bereichen, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Dentsply Sirona zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement während des Auswahlprozesses. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Motivation zur Weiterentwicklung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (B. Sc.) Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Beginne mit einem klaren und präzisen Bewerbungsschreiben. Stelle sicher, dass du angibst, für welchen Studienplatz du dich bewirbst und warum Dentsply Sirona deine Wahl ist. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und erwähne deine Interessen oder Hobbys, die zu der Position passen.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante Informationen wie deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hervorzuheben. Halte den Lebenslauf klar und strukturiert, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien oder Scans deiner beiden letzten Zeugnisse bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Dies zeigt deine akademische Leistung und deinen Hintergrund im MINT-Bereich.
Formatierung und Dateiformat: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen in einem einheitlichen Format vorliegen, idealerweise als PDF-Datei. Dies sorgt für eine professionelle Präsentation und erleichtert die Lesbarkeit für die Personalabteilung von Dentsply Sirona.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dentsply Sirona vorbereitest
✨Informiere Dich über Dentsply Sirona
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Dentsply Sirona informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Technologien, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Dentalmedizin. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang handelt, sei bereit, technische Fragen zu Themen wie Optotechnik, Bildverarbeitung oder Signalverarbeitung zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Studiengang. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Erkläre, wie Du Konflikte gelöst hast oder wie Du zu einem erfolgreichen Teamprojekt beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten während des Studiums oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.