Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung von elektrotechnischen Anlagen kennen.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn - ein innovativer Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, sichere Perspektiven und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule, Interesse an Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Wähle deinen Arbeitsort: Streckennetz, Bahnhof oder Werkstatt.
Finde den Einstieg, der zu dir passt – mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bahn.
Wenn Sie eine Bewerbung abschicken möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bewerben", nachdem Sie die gesamte Beschreibung gelesen haben.
Deine Aufgaben: Du machst dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener elektrotechnischer Anlagen vertraut – dazu gehört auch die Analyse und Beseitigung von Störungen. Für deine Ausbildung kannst du wählen, wo du arbeiten möchtest: z.B. im Streckennetz, am Bahnhof oder in der Werkstatt.
Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen. Du hast Spaß an Mathe und Physik, bist zudem handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit.
Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung als Elektroniker:in passen. Überlege, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie du diese im Gespräch einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen recherchierst. Wir sollten auch unsere eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten, um zu zeigen, dass wir wirklich interessiert sind.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn, um Insider-Tipps zu bekommen. Das kann dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur einzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Zeig uns, dass du bereit bist, durchzustarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten in Mathe und Physik hervor, denn die sind wichtig für die Ausbildung. Wenn du handwerklich begabt bist oder schon praktische Erfahrungen gesammelt hast, lass uns das wissen!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Formulierungen, damit wir schnell erkennen können, was du uns sagen möchtest.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unsere Website. Klicke auf die Schaltfläche 'Bewerben' und folge den Anweisungen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik ins Gedächtnis rufen. Verstehe die grundlegenden Konzepte, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Installation und Wartung von Anlagen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du in der Schule ein Projekt gemacht oder in deiner Freizeit etwas gebastelt. Solche Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frag nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an deinem zukünftigen Job interessiert bist.
✨Sei du selbst und zeige Begeisterung
Sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Elektrotechnik durchscheinen. Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden, die wirklich Lust auf die Arbeit haben. Ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen!