Ausbildung als Fahrdienstleiter:in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Fahrdienstleiter:in (w/m/d)

Ausbildung als Fahrdienstleiter:in (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für den reibungslosen Zugverkehr durch das Stellen von Weichen und Signalen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der DB, einem führenden Unternehmen im Verkehrswesen mit langfristigen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, zahlreiche Freifahrten und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, direkt am Geschehen zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und bist bereit in Schichten zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt ohne Bewerbungsfrist und starte deine Karriere bei uns!

Spannende Aufgaben und eine langfristige Perspektive sind dir wichtig? Du suchst nach einer Ausbildung ganz in deiner Nähe? Dann lass dich von unseren unterschiedlichen Ausbildungsberufen überzeugen. Wir bieten nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Freifahrten, sondern auch eine Übernahmegarantie nach deinem erfolgreichem Abschluss. Bewirb dich jetzt ohne Bewerbungsfrist und werde Teil des Teams DB! Deine Aufgaben: Du sorgst für den reibungslosen Zugverkehr durch das Stellen von Weichen und Signalen. Dein Arbeitsplatz nennt sich Stellwerk – hier gibt es verschiedene Arten, bei denen du entweder nah am Geschehen mit Druckknöpfen oder Hebeln arbeitest und die Züge vorbeifahren siehst, oder den Zugverkehr aus größerer Entfernung per Mausklick steuerst. Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und bist bereit in Schichten zu arbeiten.

Ausbildung als Fahrdienstleiter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine spannende Ausbildung als Fahrdienstleiter:in in deiner Nähe bietet, sondern auch ein attraktives Gehalt und zahlreiche Freifahrten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während die Übernahmegarantie nach deinem erfolgreichen Abschluss dir eine langfristige Perspektive sichert. Werde Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam für einen reibungslosen Zugverkehr sorgt!
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fahrdienstleiter:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Stellwerkstypen und deren Funktionsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik und dem reibungslosen Ablauf des Zugverkehrs hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Schichtbereitschaft zu beantworten. Da der Job Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Der Fahrdienstleiter arbeitet eng mit anderen Kollegen zusammen, daher ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für eine langfristige Karriere bei der DB. Sprich darüber, wie wichtig dir eine Übernahmegarantie ist und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fahrdienstleiter:in (w/m/d)

Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Präzision
Reaktionsschnelligkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DB: Recherchiere die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung als Fahrdienstleiter:in zu erfahren und welche Anforderungen an Bewerber gestellt werden.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit darlegst.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Praktikumsbescheinigungen oder Zeugnisse.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Pünktlichkeit ist das A und O. Plane genug Zeit ein, um entspannt zum Interview zu kommen. Informiere dich auch über die DB und die Aufgaben eines Fahrdienstleiters, damit du im Gespräch gezielt Fragen stellen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Fahrdienstleiter:in arbeitest du eng mit anderen zusammen. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Situationen, die du als Fahrdienstleiter:in meistern musst. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleiben und Entscheidungen treffen würdest. Das zeigt deine Eignung für den Job.

Stelle eigene Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Stellwerktypen oder wie die Einarbeitung aussieht. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst.

Ausbildung als Fahrdienstleiter:in (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>