Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische Bauteile in Zügen zu warten und Störungen zu beheben.
- Arbeitgeber: DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH - ein wichtiger Teil des Eisenbahnverkehrs.
- Mitarbeitervorteile: Fahrvergünstigungen, Übernahmegarantie und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zugverkehrs und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule, Interesse an Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und familiäre Unternehmenskultur.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel. Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Wittenberge. Die Berufsschule (OSZ Prignitz) sowie die Ausbildungswerkstatt (BBZ Wittenberge) befinden sich ebenfalls in Wittenberge. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen Du sorgst auch dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind Analyse und Beseitigung von Störungen Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im wöchentlichen Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt Mathe und Physik machen dir Spaß Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Benefits Fahrvergünstigungen Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Übernahmegarantie Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert. Attraktive Vergütung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.324 Euro und 1.531 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2026. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Vereinbarkeit Familie und Beruf Wir wissen um die Herausforderung, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir bieten tariflich starke Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle, eine familiäre Unternehmenskultur und konkrete Unterstützungsangebote, damit beides zueinander passt. Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. So zeigst du Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für Elektronik und Technik. Wenn du ehrlich und offen bist, wird das bei den Ausbilder:innen gut ankommen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der DB, um Insider-Tipps zu bekommen. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Karriereseite! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und alle Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die wichtigsten Punkte erfassen und sehen, dass du dir Mühe gegeben hast.
Betone deine Stärken: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathe und Physik hervor. Zeige uns, warum du die perfekte Person für die Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist. Wir suchen nach Talenten wie dir!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu starten, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst dich direkt bewerben. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und deren Ausbildungsprogramm einholen. Schau dir an, welche Werte das Unternehmen vertritt und was die Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik beinhaltet. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Ausbildung viel mit elektronischen Bauteilen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege dir, welche Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren relevant sind und wie du Störungen analysieren und beseitigen würdest. Das zeigt, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Projekte in der Schule oder Freizeitaktivitäten sein. So kannst du beweisen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamfähigkeit in deinem Profil unterstreichen.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Im Interview ist es wichtig, dass du authentisch bleibst und dich so zeigst, wie du bist. Sei selbstbewusst, wenn du über deine Stärken sprichst, und scheue dich nicht, auch über deine Schwächen zu reden. Zeige, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten und dazuzulernen. Das kommt bei den Ausbilder:innen gut an!