Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)

Erfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Bahnhöfe und Reisende, bewache Züge und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: DB Sicherheit GmbH sorgt für Sicherheit im Bahnverkehr und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Mietkostenzuschuss bis 350 €, Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende Workshops und Events in der DB Youngster Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. September 2025, Unterkunft während der Berufsschule wird gestellt.

Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) für die DB Sicherheit GmbH am Standort Erfurt. Die Berufsschule befindet sich in Freital (bei Dresden). Eine Unterkunft für die Zeit in der Berufsschule wird dir gestellt. Außerdem besuchst du während der Ausbildung unser Trainingszentrum in Delitzsch, nördlich von Leipzig.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du sorgst für die Sicherheit an unseren Bahnhöfen sowie die sichere Lenkung unserer Reisenden und Besucher:innen.
  • Bewachung von Zügen – sowohl von innen als auch von außen – und Verhinderung von Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen.
  • Kontroll- und Empfangsdienst in unseren DB-Gebäuden.
  • Du trägst dazu bei, dass Veranstaltungen an unseren Bahnhöfen sicher und geregelt ablaufen.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
  • Sicherheit liegt dir besonders am Herzen und du hilfst gern anderen Menschen.
  • Du bist kommunikativ und kannst dich gut in Deutsch und Englisch verständigen.
  • Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.

Für diese Stelle wird ein aktuelles Führungszeugnis benötigt.

Deine Vorteile:

  • Mobiles Endgerät: Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Mietkostenzuschuss: Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
  • DB Youngster Community: Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die DB Sicherheit GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie einen Mietkostenzuschuss und die Möglichkeit zur Nutzung eines mobilen Endgeräts. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während die Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung dir eine sichere Perspektive bietet. Am Standort Erfurt profitierst du von einer dynamischen Umgebung, in der du aktiv zur Sicherheit unserer Bahnhöfe und Reisenden beiträgst.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DB Sicherheit GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheit an Bahnhöfen zu gewährleisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, höflich und klar in deinen Aussagen, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in telefonischen Kontakten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gewissenhaftigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Konfliktlösungskompetenz
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an Sicherheitsthemen
Serviceorientierung
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DB Sicherheit GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Sicherheit GmbH und die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.

Führungszeugnis bereitstellen: Da für diese Stelle ein aktuelles Führungszeugnis benötigt wird, solltest du sicherstellen, dass du dieses rechtzeitig beantragst und es in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über die DB Sicherheit GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB Sicherheit GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Du könntest auch einige typische Interviewfragen auf Englisch und Deutsch durchgehen, um sicherzustellen, dass du in beiden Sprachen gut kommunizieren kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit 2025 (w/m/d)

    Erfurt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-07

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>