Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Pforzheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und lerne alles über den Fahrbetrieb bei der Deutschen Bahn.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit tollen Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Zukunftsperspektiven und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Kundenservice mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025 und gestalte die Mobilität von morgen!

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb, die nicht nur eine fundierte berufliche Qualifikation vermittelt, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld stattfindet. Mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation ist die Deutsche Bahn der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Verkehrswesen anstreben. Zudem profitieren Auszubildende von einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen, die das Arbeiten in dieser spannenden Branche noch lohnenswerter machen.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Kundenservice und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für den Beruf und die Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verkehrswesen und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Deutschen Bahn beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Flexibilität
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Interesse an Technik und Fahrzeugen
Führerschein der Klasse B
Grundkenntnisse in der Verkehrs- und Transportlogistik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsangebote und die Anforderungen für die Fachkraft im Fahrbetrieb zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken und wie du zur Deutschen Bahn beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei der Deutschen Bahn arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>