Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Busse zu fahren und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen in Freizeit, Shopping und Reisen sowie eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Community und erlebe spannende Workshops und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Technik begeistert dich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B wird unterstützt, wenn du ihn noch nicht hast.
Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für die RBO Regionalbus Ostbayern GmbH am Standort Passau. Die Berufsschule befindet sich in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
- Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut
Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du dann vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Technik begeistert dich
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Du bist flexibel und zuverlässig
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
- Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses.
Deine Benefits:
- Freizeit sponsored by Bahn: Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Übernahmegarantie: Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
- DB Youngster Community: DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707
Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb / Busfahrer (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb / Busfahrer (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die du während der Ausbildung erwarten kannst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Busse. Wenn du bereits Erfahrungen oder Hobbys hast, die damit zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb / Busfahrer (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Begeisterung und deine Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Deutschen Bahn beitragen kannst.
Bewerbung online einreichen: Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt über die Website der Deutschen Bahn einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Rolle die Fachkraft im Fahrbetrieb spielt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Technik ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, sei bereit, Fragen zu Fahrzeugtechnik und Wartung zu beantworten. Zeige dein Interesse und Wissen über verschiedene Busmodelle und deren Funktionsweise.
✨Demonstriere deine Serviceorientierung
In der Rolle als Busfahrer ist Kundenservice entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du serviceorientiert und kommunikativ bist.
✨Zeige Flexibilität und Stressresistenz
Die Arbeit im Fahrbetrieb kann herausfordernd sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.